Berufsanforderungen
Als Architekt/Architektin (m/w/d) leiten Sie ein fünf- bis sechsköpfiges Team 'Neubau und Sanierung', das aus technischen Fachkräften und Verwaltungsmitarbeitenden besteht. Die Stellvertretung der Sachgebietsleitung Hochbau ist ständig erforderlich.
* Projektentwicklung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, insbesondere enge Abstimmung mit internen Fachstellen.
* Koordinierung und Controlling der Baumaßnahmen – hinsichtlich Kosten, Qualität und Terminen.
* Vorbereitung von Beschlüssen und Berichterstattung in die Kreisgremien.
Anforderungen an den Bewerber
* Absolutes Studium der Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Fundierte Kenntnisse im Bauordnungs-, Vergabe- und Vertragsrecht.
* Mehrjährige Erfahrung im Hochbau, idealerweise mit Führungserfahrung.
* Entscheidungsstärke, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein.
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und souveränes Auftreten.
Nachteile für uns
* Die Herausforderung durch komplexe Einzelfälle.
Wir bieten
* Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Sektor.
* Eine moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.
* Eigenverantwortung mit Gestaltungsmöglichkeiten.
* Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Betriebliche Altersvorsorge und zusätzliche Sozialleistungen.