Einblick in die Ausbildung
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk schließen Sie eine dreijährige Berufsausbildung mit einer qualifizierenden Prüfung ab. Während Ihrer Ausbildungszeit durchlaufen Sie mehrere Tätigkeitsfelder, bei denen Sie verschiedene Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben.
Ein wesentlicher Teil der Ausbildung ist die Qualitätssicherung. Die Gewährleistung hochwertiger Produkte steht an oberster Stelle – insbesondere auch bei der Kundenberatung. Durch das Erkennen von Kundenwünschen und -vorlieben sowie eigene Ernährungs- und Zubereitungsratschläge fördern Sie den Verkauf und steigern die Zufriedenheit unserer Kunden beim Einkauf.
Die Arbeit am Fleischtheke
* Erstellen Sie ein ansprechendes Ambiente an der Theke
* Bitte Ihren Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung beraten
* pflegen, kontrollieren und präsentieren Sie die Ware optimal
* Verarbeiten Sie Fleisch richtig
* Kennen Sie Hygienevorschriften kennen und wahren
* Stellen Sie Ihre Kundenberatung nach Ihren eigenen Ideen um
Ihre Stärken sollten beinhalten:
* Persönliche Hygiene und Sauberkeit
* Manuelle Geschicklichkeit
* Freude am Umgang mit Lebensmitteln
* Ordnungssinn
* Rasche Auffassungsgabe
* Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent
* Kaufmännisches Geschick und Organisationstalent
* Belastbarkeit und Ausgeglichenheit
Was kann ich erwarten?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Freizeitgestaltung individuell zu gestalten. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei.
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.