Kindergartenpädagogik: Erfahrungen und Herausforderungen
Das Kindergartenteam setzt sich für eine inklusive Bildung ein. Die pädagogische Arbeit orientiert sich am lebensbezogenen Ansatz, der die gemeinsame Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern beinhaltet.
Lebensbezogene Arbeit bedeutet, dass wir uns am derzeitigen und künftigen Leben des Kindes orientieren. Das schließt auch die Vorbereitung der Kinder auf die Schule mit ein.
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf einer alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in enger Zusammenarbeit mit den Familien, orientiert an dem zugrundeliegenden Inklusionsgedanken.
* Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
* bedürfnisorientiertes Arbeiten
* tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme/Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung
* Elternarbeit
Anforderungen an unsere Mitarbeiter:
* Kompetenz in der Kommunikation und Kooperation
* Fähigkeit zur Entwicklung von individuellen Förderplänen
* Gemeinschafts- und Teamfähigkeit
* Flexibilität und Ressourcenmanagement
Vorteile unserer Einrichtung:
* Schonende Arbeitsumgebung
* Aktive Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
* Mitarbeit in einem kollegialen Umfeld