Ihre Aufgaben: Koordination und Organisation der Beratung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie Angehörigen Gewinnen, Ausbilden, Einsetzen und Begleiten von ehrenamtlichen Hospizbegleitern und Hospizbegleiterinnen. Teilnahme an und Gestaltung von spezifischen Fort- und Weiterbildungen (intern und extern) Das bieten wir: Eine verantwortungsvolle, sinnvolle und vielseitige Tätigkeit mit hoher Entscheidungsfreiheit und Gestaltungsspielraum Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas Ein Arbeitgeber mit flachen Hierarchien Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Mindestens 30 Tage Urlaub Und noch vieles mehr… Was wir uns vorstellen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit, Pflege, Heilpädagogik Alternativ: Berufliche Anerkennung im Bereich der Pflege oder Altenpflege Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich Erfahrung in Mitarbeiterführung und Gruppenleitung Qualifikation in Palliative Care Positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser