Zur Unterstützung des Case Management Teams im Bereich der Psychosomatik / Pädiatrie und Schmerztherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialarbeiter/in (m/w/d)
zunächst befristet für die Dauer der Schwangerschaft- und Elternzeitvertretung in Teilzeitbeschäftigung.
Unsere Einrichtung ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit insgesamt 195 Planbetten in den Fachrichtungen Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe mit zertifiziertem Brustzentrum, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Multimodaler Schmerztherapie, Pädiatrie sowie Kinder- und Jugendlichenpsychosomatik. Eine große radiologische Gemeinschaftspraxis mit Röntgen, CT und MRT sichert die unfallchirurgische Diagnostik.
Sie verfügen über:
* abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A./Diplom) mit staatlicher Anerkennung
* Berufserfahrung im Krankenhaus- oder Rehabilitationsbereich wünschenswert, idealerweise in der Psychosomatik oder Pädiatrie
* Kenntnisse der relevanten Sozialgesetzgebung und Case-Management-Strukturen
* Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
* Beratungskompetenz sowie ein sicheres Auftreten
* Eigeninitiative, Engagement und hohe Leistungsbereitschaft
* Organisationsfähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe
* Strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
Ihre Aufgaben:
* Sozialarbeiterische Betreuung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen in den Bereichen Psychosomatik und Pädiatrie
* Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung, psychosozialen Stabilisierung und Reintegration
* Beratung zu sozialrechtlichen Fragestellungen (z. B. Leistungen nach SGB V, VI, IX, XI, XII)
* Organisation von Anschlussmaßnahmen und Nachsorge, z. B. Rehabilitation, Pflege oder ambulante Hilfen
* Erfassen des Versorgungsbedarfes bis zur Planung der poststationären Weiterversorgung
* Erstellen eines individuellen Versorgungsplanes
* Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
* Mitwirkung im Case Management: Koordination von Behandlungs- und Unterstützungsprozessen
* Dokumentation und Berichtswesen
Freuen Sie sich auf:
* eine spannende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
* umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
* eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
* zusätzliche betriebliche Altersversorgung
* Jahressonderzahlungen
* strukturierte Einarbeitung durch ein motiviertes Team
* wertschätzendes, familienfreundliches Arbeitsklima
* frühzeitige, sozial orientierte Dienstplangestaltung
* Prämienmodell bei der Rekrutierung neuer Kolleginnen und Kollegen
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
Neugierig geworden?
Für weitere Auskünfte und eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen die Pflegedienstleiterin Frau Schwarz unter der Tel.: 03727 / 991452 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen über unser Haus finden Sie auf unserer Homepage