Gesellschaft: TÜV Rheinland Werkstoffprüfung GmbH
000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Fortschrittliche Messtechnik, digitale Datenerfassung und Auswertung sind Garanten für die Betriebssicherheit von Komponenten und Anlagen. Als Senior Werkstoffprüfer*in übernehmen Sie die Auswahl, Durchführung und Bewertung von erweiterten und komplexen Prüftätigkeiten.
Sie führen Prüfungen bei Kunden vor Ort oder im Labor nach Normen und Regelwerken durch und erstellen Bewertung und Dokumentationen von Prüfergebnissen in schriftlicher Form (Prüfberichte).
Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Werkstoffprüfer*in
Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Werkstoffprüfer im Bereich zerstörungsfreie Werkstoffprüfung nach Zertifizierung
Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft in der Region
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.