Persönliche SAP-Job-Perspektiven
1. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
2. Flache Hierarchien & Duz-Kultur
3. Moderne Arbeitsmittel, modernstes Tech-Stack
4. Familienfreundliches Arbeiten
5. Fort- und Weiterbildungen
6. Flexible Arbeitszeiten
7. Home Office
Die Herausforderungen dieses SAP-Jobs
8. Entwicklung von IT-Anwendungen im SAP Core Bereich des SAP BI-Umfelds für die gesamte Unternehmens-Gruppe
9. Beratung der internen Kunden zu IT- und Digitalisierungsthemen
10. Durchführung von Analysen, Konzeptionierung und technischer Umsetzung von Lösungen
11. Leitung von Projekten und Koordination interner sowie externer Projektmitglieder
12. Evaluierung und Test neuer Business Intelligence-Lösungen
13. Betreuung und kontinuierliche Verbesserung bestehender IT-Anwendungen
Ihre Qualifikation für diesen SAP-Job
14. Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium (z.B. Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Berufsausbildung mit einschlägiger Zusatzqualifikation
15. Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Anforderungen im Bereich SAP BI/BW, inklusive Teilnahme an mindestens 2 Projekten
16. Sehr gute Kenntnisse in SAP BI/BW, insbesondere in ETL-Prozessen, LSA, LSA++, etc.
17. Profunde Kenntnisse in SAP BW4/HANA, speziell in Calc. Views, Procedures, etc.
18. Expertise in SAP BI Front-End-Technologien wie AfO und SAP Analytics Cloud
19. Fundierte Kenntnisse in logistischen Prozessen des SAP ECC in den Modulen CS, SD, PM, MM
20. Ausgeprägte Kundenorientierung sowie hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit
21. Eigenmotivation und die Fähigkeit, sich schnell in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten
Nice-to-have:
22. Erfahrung im Modul Rechnungswesen (FI, CO)
23. Erfahrung in der Energieversorgungsbranche und mit den branchenspezifischen Prozessen (SAP IS-U)
24. Kenntnisse in Python