Professionelle Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Du absolviert eine berufliche Ausbildung als Anlagenmechaniker, die dich in verschiedenen Bereichen rund um die Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung einsetzt.
* Tätigkeiten im Zählerwesen
* Verlegung von Rohrleitungssystemen
* Prüfung der Dichtigkeit und Funktion von Rohrleitungssystemen
* Beseitigung von Störungen
* Sachgerechte Montage von Anlagen
* Verarbeitung von Metallen und Kunststoffen
* Einbau von Schiebern und Hydranten
* Herstellung von Hausanschlüssen
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt dual. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du moderne Heizungsanlagen sowie PC-gestützte Regelungsanlagen installieren.
Deine Aufgabenbereiche umfassen:
1. Reibungslose Wasserversorgung sicherstellen
2. Heizkessel und Rohranlagen für Trinkwasser erwärmen
3. Teil I der Abschlussprüfung durchführen
4. Teil II der Abschlussprüfung absolvieren
5. Motivation und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen
Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigen wir Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Motivation.
Unser Anspruch: Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung mit zahlreichen Möglichkeiten, deine Fähigkeiten zu entwickeln und zu erweitern.