Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Assistenzärztin*assistenzarzt (w/m/d) in weiterbildung zur*zum fachärztin*facharzt für innere medizin und kardiologie

Wolfsburg
Facharzt Innere Medizin
Inserat online seit: 7 September
Beschreibung

Menü

Klinikum Wolfsburg -- Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Uns liegt am Herzen, dass unsere jungen Kolleg*innen sich persön­lich und fach­lich entwickeln können. Als Schwer­punkt­klinik mit Zentren­bildung bieten wir ein breites Spek­trum an Aus­bildung und Fort­bildung – und viele erfah­rene Kolleg*innen.

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten. Was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professio­nellen und multi­nationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.

Für unsere Medizinische Klinik I (Kardiologie) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


Assistenzärztin*Assistenz­arzt (w/m/d)


in Weiter­bildung zur*zum Fachärztin*Fach­arzt für Innere Medizin und Kardiologie

Die Medizinische Klinik I ist mit 100 Betten die größte Klinik im Haus und behandelt ca. 6.000 stationäre Fälle pro Jahr. Die Schwerpunkte sind die Kardio­logie (zerti­fizierte CPU) inkl. Elektro­physiologie, Nephro­logie, Angiologie, Pulmologie und inter­nistischer Intensiv­medizin.

Die interdiszipli­näre Intensiv­station verfügt über acht inter­nistische Intensiv­betten und deckt das gesamte Spektrum der internis­tischen Intensiv­medizin ab. Zusätz­lich wird eine IMC-Station mit acht Betten und eine Telemetrie-Station mit 26 Monitoren vorgehalten.

Bei uns stehen alle kardiologisch nicht-invasiven Techniken, einschließlich 3D-Echokardiographie sowie invasiven Verfahren in drei modernen Herzkatheterlaboren, zur Verfügung.

Als interventio­nelles kardiologisches Zentrum in der Region (ca. 2.000 Links­herz­katheter / Jahr) verfügen wir über alle gängigen Methoden der Koronar­interventionen (FFR/iFR, IVUS, IVL, alle PCI-Verfahren inkl. CTO-Rekanali­sation und Rotablation). Struk­turelle Inter­ventionen wie PFO- / ASD-Verschlüsse und die Implantation von LAA-Okkludern sind eben­falls etabliert.

Dazu kommen Verfahren wie die inter­ventionelle Thrombektomie bei Lungen­embolie und das Carotis-Stenting. Im Bereich der Device-Therapie finden Implan­tationen von Schrittmacher- und ICD-Systemen, CRTs, subcutane-ICD-Implantationen sowie die His-Bündel-Stimulation statt (ca. 280 Eingriffe / Jahr). Die inter­ventionelle Elektro­physiologie bildet einen besonderen Schwer­punkt (>600 Ablationen / Jahr) und umfasst das gesamte Spektrum der Abla­tionen inkl. PVI und VT-Prozeduren.

Der Aufbau einer Heart Failure Unit (HFU) in Koopera­tion mit der Universitäts­medizin Göttingen ist noch in diesem Jahr geplant, die Zerti­fizierung eines Cardiac Arrest Center ist für nächstes Jahr geplant. Anfang des Jahres erfolgte der Einstieg in die inter­ventio­nelle Therapie von Herz­klappen­erkrankungen.

Generell besteht eine enge Kooperation zwischen der Universitäts­medizin Göttingen und dem Klinikum Wolfsburg durch den Medizin­campus der UMG hier bei uns vor Ort.

Der Chefarzt der Klinik verfügt alleine oder in Koopera­tion über folgende Weiter­bildungs­ermächti­gungen:

* Innere Medizin und Kardio­logie (volle Weiter­bildungs­ermächtigung)
* Intensivmedizin (Zusatz­weiter­bildung)

Die Ausbildung kann in unserer Klinik von Anfang bis zum Ende voll­ständig erfolgen. Eine begonnene Aus­bildung kann bei uns auch gern abge­schlossen werden.


Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

* Interdisziplinäre Patient*innen­versorgung unter fach­ärztlicher Super­vision
* Sie rotieren, je nach ange­strebter Weiterbildung, in die Not­aufnahme, die Medizinische Klinik II und auf die Intensiv­station; auf Wunsch ist auch eine Rotation in die Geriatrie möglich
* Sie partizipieren von einem strukturierten Aus- und Weiter­bildungs­konzept; daneben nehmen Sie auch an wöchent­lichen zerti­fizierten Abteilungs­fort­bildungen teil
* Wir fördern Ihre Teilnahme an externen Fort- und Weiter­bildungen
* Es erwartet Sie eine anspruchs­volle und abwechslungs­reiche Tätig­keit in einem engagierten und erfah­renen Team
* Teilnahme am Dienst­system / Bereit­schafts­dienst nach ent­sprechender Einar­beitung


Damit überzeugen Sie uns:

* Sie besitzen eine in Deutsch­land anerkannte Appro­bation als Ärztin*Arzt
* Sie verfügen über ein besonderes Weiter­bildungs­interesse in dem o. g. Schwer­punkt und haben idealer­weise ein aus­geprägtes Interesse an Akut- und Notfall­medizin sowie inter­nistischer IMC- / Intensiv­medizin
* Sie sind eine engagierte Persön­lichkeit, bringen Team­geist, eine große Lern­bereit­schaft sowie ein hohes Maß an Motivation und Verant­wortungs­bewusst­sein mit und freuen sich auf die Tätig­keit in einem modernen Arbeits­umfeld


Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?

* Eine Vergütung nach dem Tarif­vertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Kranken­häusern (TV-Ärzte/VKA)
* Ein multiprofessionelles Team, inter­kulturelle Zusammen­arbeit und indi­viduelle Förderung
* Eine angemessene und struk­turierte Ein­arbeitungs­zeit
* Unsere Vorteile – Das Klinikum Wolfsburg – ein attraktiver Arbeit­geber

In dieser Berufsgruppe sind derzeit über­wiegend Frauen beschäftigt – Bewer­bungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders will­kommen. Schwer­behinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Die Stelle ist teilbar. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich befristet für die Dauer der Weiterbildung. Eine unbefristete Beschäftigung im Anschluss an eine erfolgreiche Weiterbildung ist möglich.

Für nähere Details zur Tätig­keit sowie für weitere Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Medi­zinischen Klinik I – Klinik für Kardio­logie, Innere Medizin und inter­nistische Intensiv­medizin, Herr Prof. Dr. Marco Schroeter (E-Mail: med1@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-1280), gern zur Ver­fügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen, die Sie uns bitte vorzugs­weise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige auf­merksam geworden sind.

bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de

HIER BEWERBEN

Klinikum Wolfsburg Personalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 Wolfsburg

Klinikum Wolfsburg 2025-10-15T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR 55000.0 70000.0 2025-08-20 Wolfsburg 38440 Sauerbruchstraße 7 52.413446 10.7681019 Keine Arzt-Berichte Jetzt Arzt-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Facharzt innere medizin und endokrinologie (m/w/d) in osnabrück
Osnabrück
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Facharzt Innere Medizin
Ähnliches Angebot
Facharzt innere medizin (m/w/d)
Osnabrück
HB-Pro
Facharzt Innere Medizin
Ähnliches Angebot
Facharzt innere medizin (m/w/d) schwerpunkt endokrinologie/rheumatologie, ab 90.000 € im mvz in osnabrück
Osnabrück
Recrutio
Facharzt Innere Medizin
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Wolfsburg
Jobs Wolfsburg
Jobs Wolfsburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Innere Medizin Jobs > Facharzt Innere Medizin Jobs in Wolfsburg > Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern