Ihre Aufgaben
1. Erstellung von Quartals- und Sonderberichten mit Hilfe der Programme Excel und Access inkl. Datenqualitätsmanagement
2. Beantwortung von Anfragen und Beschwerden durch Kundinnen und Kunden sowie Presse- und Medienanfragen; Abstimmung mit dem Kundenservice des Dienstleistenden zu Posteingängen und Anfragen
3. Mitarbeit im Marketingbereich, z.B. bei der Organisation und Durchführung von Messen, der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle oder der Erstellung von Werbedrucken und Bildvorlagen sowie der Prüfung unserer Printmedien (z.B. Korrekturlesen unseres Magazins „Prägefrisch“)
4. Mitarbeit im Bereich Produktverpackungen, z.B. Ermittlung und Prüfung der Bedarfsmengen, Vorbereitung der Beschaffung und Planung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten
5. Feststellung der rechnerischen Richtigkeit der Rechnungen von Marketing und Vertrieb sowie Validierung von E-Rechnungen
Ihr Profil
Voraussetzungen:
6. Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen: einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst und sind Beamtin/ Beamter bis A 8 BBesO odereine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I odereine erfolgreich abgeschlossene grundsätzlich dreijährige einschlägige Berufsausbildung im Bereich Verwaltung bzw. als Kauffrau/ Kaufmann (als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellte/ Fachangestellter bzw. Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation/ Büromanagement, Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter, Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter, Justizfachangestellte/ Justizfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellte/ Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellte/ Notarfachangestellter oder Bank-, Industrie-, Groß- und Außenhandelskauffrau/ -kaufmann)
7. Sie verfügen über mind. einjährige nachweisbare Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder in Verwaltungstätigkeiten
8. Sie besitzen die Bereitschaft, sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
von Vorteil:
9. Sie haben nachweisbare Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
10. Sie arbeiten kooperativ und kommunikationsstark und stimmen sich zuverlässig mit internen und externen Partnerinnen und Partnern ab
11. Sie verfügen über Excel- und/ oder Access-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
12. Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice und Gleitzeit von 6 - 21 Uhr
13. Erstattung von Umzugskosten
14. Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
15. Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
16. DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
17. Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
18. Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
19. Weitere Benefits unter
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-131/index.html
Allgemeine Hinweise
20. Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
21. Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 46 statt
22. Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: https://t1p.de/Auslaendische-Abschluesse
23. Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst voraus
24. Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
25. Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden
26. Weitere Hinweise unter karriere.bva.bund.de