Einblick in die Pflegeassistenz
Wenn du gerne mit Menschen arbeiten möchtest, aber noch unschlüssig bist, in welchem Bereich, dann könnte die zweijährige Ausbildung zur Pflegeassistenz etwas für dich sein. Die schulischen Inhalte und der praktische Teil geben Einblicke in das breite Arbeitsfeld.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können die Absolventen ins 2. Ausbildungsjahr zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau aufgenommen werden.
Die Abläufe deiner Ausbildung sind wie folgt:
Ausbildungsdetails
* Schulischer Teil: Du lernst die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung von Kindern, Erwachsenen und Senioren sowie deren Betreuung kennen.
* Praktischer Teil: Du kannst dich auf verschiedene Bereiche und Altersstufen der Pflege, Betreuung und Versorgung von Menschen einlassen.
Mögliche Einsatzgebiete:
* Krankenhäuser
* Pflegeeinrichtungen
* ambulante Pflegedienste
* Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Qualifikationen
* Über den Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand verfügen
Vorteile der Ausbildung
* Vielfältige Möglichkeiten für deine Arbeitseinsätze
* Durch diese großen Bedarf sind die Chancen sehr gut
Weitere Informationen
Die Ausbildung zur/zum Pflegeassistentin/Pflegeassistenten kann jederzeit abgebrochen werden.