Bankenfachmann/-frau
Als Bankkaufmann bist du der erste Ansprechpartner für Privat- und Firmenkunden. Die Themeninhalte sind vielfältig und abwechslungsreich.
Du unterstützt Kunden bei ihrer finanziellen Planung, dabei liegst du am Start von wichtigen Entscheidungen. Mit deiner Fachkenntnis hast du einen wesentlichen Einfluss auf die erfolgreiche Entwicklung unserer Kunden.
Weiterbildung in Theorie und Praxis
Die theoretische Ausbildung findet an der Kaufmännischen Berufsschule statt. Parallel dazu praktizierst du deine Kenntnisse im Geschäftsleben. Dadurch kannst du gleichzeitig die Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis ausprobieren.
In dieser praxisnahen Lehre erwerbst du ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Bank- und Finanzen sowie Marketing und Vertrieb. Du bereichert dich mit wechselnden Aufgabenstellungen und Entdeckst neue Herausforderungen und Lösungen.
Voraussetzungen
* Zahlreiche Gespräche mit Kundern führen zur Problemlösung und zur Erstellung eines passenden Plans
* Eine hohe Flexibilität, da sich der Tagesablauf ständig ändert
* Aufgeschlossenheit und Belastbarkeit bei Stresssituationen
* Hohe Anforderungen an dein Lernvermögen
* Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit als Voraussetzung zum schnellen Problem lösen
Mit diesen Kompetenzen entwickelst du eine kontinuierliche Verbesserung deines Handelns und Fassst dir immer mehr Erfahrungen. Allerdings ist es nicht nur wichtig zu wissen was man tut sondern auch wie man sein Handeln fortbestimmt,