Unterstützung für Kommunen
">
Wir suchen eine Person, die sich für die Unterstützung von Kommunen begeistert. Die Region Rheinland-Pfalz - Saarland bietet viele Möglichkeiten für dieses Engagement.
">
Leistungen
">
">
1. Gemeinsam mit einem erfahrenen Team unterstützen Sie Kommunen beim Auf- und Ausbau kommunaler Bildungslandschaften.
">
2. Sie erarbeiten Wissen und bereiten dieses für Veranstaltungen, Austauschformate und Veröffentlichungen auf.
">
3. Sie konzipieren, moderieren und dokumentieren Workshops und Beteiligungsformate.
">
4. Sie stimmen sich mit kommunalen Fach- und Führungskräften in Beratungsgesprächen, Informationsveranstaltungen und Entscheidungsgremien ab.
">
5. Sie wirken daran mit, landesweite Fachveranstaltungen, Fortbildungen sowie kommunale Kooperationsformate zu konzipieren und durchzuführen.
">
">
6. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom).
">
7. Eine starke Motivation, sich in die Aufgaben und Themenfelder einzuarbeiten und die Entwicklung kommunaler Bildungslandschaften voranzutreiben.
">
8. Eine hohe Affinität zu digitalen Medien und deren Einsatzmöglichkeiten.
">
9. Die Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten – auch in die Besonderheiten kommunaler Verwaltungsstrukturen.
">
10. Freude daran, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und Beteiligungsprozesse zu moderieren.
">
11. Ein souveränes, freundliches Auftreten und eine offene, zugewandte Kommunikation.
">
12. Ein sehr gutes deutsches Sprachverständnis – mündlich wie schriftlich.
">
13. Teamgeist, Eigeninitiative und Engagement, Prozesse aktiv mitzugestalten.
">
14. Flexibilität zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen.
">
Vorteile
">
">
15. Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben mit viel Platz für eigene Ideen.
">
16. Ein strukturiertes Onboarding – damit Sie gut ankommen und sich schnell zurechtfinden.
">
17. Ein Arbeitsplatz im Herzen von Trier.
">
18. Eine gute ÖPNV-Erreichbarkeit.
">
19. Zeitgemäße Rahmenbedingungen (flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung).
">
Weitere Informationen
">
">
* Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum … an .
">
* Bewerbungen ohne Motivationsschreiben finden im Auswahlprozess keine Berücksichtigung.
">
* Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
">
* Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Natalie Kluth unter 0651 / ..
">
* Um einen guten Einblick in unsere Arbeit zu erhalten, besuchen Sie unsere Webseite ..
">
* Domfreihof 1a – 54290 Trier.
">
Hinweis
">
">
o Wir sind ein nicht profitorientiertes Projekt, gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
">
o Wir arbeiten in einem starken Netzwerk regionaler Entwicklungsagenturen.
">
o Träger der Regionalagentur ist der Verein Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland e. V. mit Sitz in Trier.
">
o Seit 2014 unterstützen wir Landkreise und kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz und im Saarland beim Aufbau und der Weiterentwicklung kommunaler Bildungslandschaften.
">
o Als Teil der bundesweiten Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement.
">
o Wir wollen gemeinsam Lösungen entwickeln, um mehr Menschen für Bildung zu begeistern.
">
">
Der Jobbeschreibung liegt ein entsprechender Qualifikationsstandard zugrunde.
">
">
Welche Kompetenzen bringen Sie mit?
">
">
* Was motiviert Sie, sich bei uns zu bewerben?
">
* In welchen Bereichen und mit welchen Kompetenzen können Sie unser Team stärken?
">
* Bringen Sie besondere Erfahrungen in relevanten Themenfeldern mit?
">
* Haben Sie Talente oder Perspektiven, die unser Team bereichern könnten und die über das hinausgehen, was Ihr Lebenslauf zeigt?
">
">
Bitte vervollständigen Sie Ihre Bewerbung durch Ihren Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Angaben zu Ihrem frühestmöglichen Starttermin.
"],[