Als Sicherheitstechniker bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber haben Sie die Chance, unsere Projekte der Zukunft mitzugestalten.
Aufgaben und Verantwortung
* Installation und Wartung von Alarmanlagen, Videoüberwachungssystemen, Brandmeldeanlagen und Zutrittskontrollsystemen liegen in Ihrer Verantwortung.
* Die Programmierung und Konfiguration von Systemen gemäß den Kundenanforderungen erfordern Ihre Fachkenntnisse.
* Das Durchführen von Systemtests und Inbetriebnahmen sind wichtige Schritte für einen erfolgreichen Projektabschluss.
* Die Schulung der Kunden in der Bedienung und Wartung der installierten Sicherheitssysteme ist ein wichtiger Service.
* Bei Störungen müssen Sie diese beheben und Durchführen von Reparaturen leiten.
Voraussetzungen
* Eine Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf (Elektriker / Elektroniker / Elektroinstallateur / Elektrotechniker) sind unerlässlich.
* Quereinsteiger (aus dem Bereich Elektro) / Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen.
* Ein Verständnis von Sicherheitsstandards und -vorschriften muss vorhanden sein.
* Zum Führen eines Fahrzeugs ist ein Führerschein der Klasse 3/B erforderlich.
Unterstützung durch das Unternehmen
* Ein Prämie bis zu € 2550 wird Ihnen angeboten.