Ihre Aufgaben
• In der Funktion Palliative Care Nurse sind Sie für den Palliativ-Konsildienst (PKD) freigestellt und betreuen in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team Patienten und Patientinnen im Klinikum. Hierbei unterstützen Sie die Kolleginnen/Kollegen auf den unterschiedlichen Stationen - um die für die Patienten/Patientinnen die bestmögliche palliativmedizinische Betreuung vor Ort zu ermöglichen, als auch um die Überleitung in die Weiterversorgung zu organisieren. Fachlich sind Sie an die Klinik für Innere Medizin – Onkologie angebunden, auf deren Station sich zukünftig auch die Palliativstation befinden wird.
• Ganzheitliche Begleitung und Beratung unheilbar kranker oder sterbender Patienten und Patientinnen und deren Zugehörige
• Durchführung der palliativen Grundpflege, Wundversorgung, Verabreichen von Medikamenten und Durchführung von Symptomkontrolle
• Organisatorische und koordinierende Tätigkeiten, um die Patientinnen und Patienten in eine gute und nahtlose Nachversorgung zu begleiten • Sterbebegleitung der Patienten und Patientinnen und Betreuung der Zugehörigen
• Enge interprofessionelle Zusammenarbeit • Mitarbeit in Fallbesprechung und Supervision
• Arbeiten innerhalb engagierter Teams
• Mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
Wir wünschen uns
Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Pflegefachfrau / Pflegefachmann • Eine abgeschlossenen Ausbildung zur Palliative Care Nurse • Hohe empathische, soziale und kommunikative Kompetenz, Freude am Umgang mit kranken Menschen und Zugehörigen • Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten interdisziplinären Teamarbeit und Freude am Beruf • Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit externen Anbietenden von palliativen Leistungen • Wirtschaftliches Denken und Handeln
Freuen Sie sich auf
• Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
• Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Personalparkplatz • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG P8 TVöD • Arbeitszeit 38,5 Wochenstunden, Teilzeit möglich • In der Funktion Palliative Care Nurse sind Sie für den Palliativ-Konsildienst (PKD) freigestellt
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.