Ihre Aufgaben:
› Sie strukturieren und entwickeln Themenfelder wie Schulwegsicherheit, Schülermobilität und Mobilitätsbildung an Schulen sowie Förderung der E-Mobilität in einem Unternehmen.
Verantwortlichkeiten:
› Die strategische Kommunikation und Abstimmungen mit Verwaltungen, Eltern, Lehrern und Institutionen sicherstellen
› Maßnahmen im Rahmen des MOVERS-Programms initiieren und organisieren
› Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen durchführen
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen:
› Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Stadt-, Raum- oder Verkehrsplanung, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zu Kommunikation und Verkehrsplanung
› Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Themenfeld Verkehrswesen und in Verwaltungsverfahren mit
› Erfahrungen in den Bereichen Kinder- und Jugendmobilität sowie E-Mobilität und Klimaschutz im Verkehrssektor sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
› Eine dynamische, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit in Teilzeit (50 %)
› Attraktive Benefits wie Hansefit, ein hohes Zuschuss zum Deutschland-/JobTicket und ein großes Fortbildungsangebot