Als Industriemechaniker/in erlangst du fundierte Kenntnisse im Bereich der mechanischen Grundausbildung. Du lernst verschiedene Prozesse wie Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen von Werkzeugen und Werkstücken kennen.
* Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen, Ausrichten und Spanen von Werkzeugen und Werkstücken
* manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen
Neben diesen grundlegenden Fähigkeiten erhältst du auch Einblick in die Themen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Energieverwendung sowie in die Fertigungstechniken des Blechzuschnitts und der Blechverformung.
Außerdem wirst du mit verschiedenen Betriebsmitteln vertraut gemacht, darunter dem Warten von Maschinen.
Durch diese umfassende Ausbildung wurdest du zum qualifizierten Facharbeitnehmer ausgebildet.
Sobald du deine Abschlussprüfung geschafft hast, wirst du direkt eingesetzt werden.