Wir suchen: ab sofort Voll- oder Teilzeit, auch als Minijob unbefristet
Wir bieten Ihnen:
1. leistungsorientierte Vergütung gemäß des großzügigen BRK-Tarifs
2. Tarifliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Ballungsraumzulage, Wechselschichtzulage, Zeitzuschläge, Vermögenswirksame Leistungen
3. 30 Urlaubstage und bis zu 7 Tage Zusatzurlaub
4. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für den Ruhestand
5. Möglichkeit der Qualifikation zum/zur Praxisanleiter/in und Einsatzleiter/in Rettungsdienst (ELRD)
6. sicheren, unbefristeten und werteorientierten Arbeitsplatz
7. ein dynamisches, fachlich ambitioniertes und funktionierendes Team an Ihrer Seite
8. Freiraum zur Verwirklichung eigener Ideen und hohes Maß an Eigenverantwortung
9. spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit und Angebote zur Fort- und Weiterbildung
10. innerbetriebliche Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Karriere im Bereich der MPG oder Hygiene, Tätigkeit als Einsatzleiter/in Rettungsdienst (ELRD) oder Praxisanleiter/in mit entsprechenden Zulagen
11. Finanzierung eines Jobfahrrads durch Entgeltumwandlung
12. betriebliche Gesundheitsangebote in Kooperation mit unserem Partner „machtfit“
13. C1 wünschenswert – Beteiligung an den Ausbildungskosten möglich
Ihre Aufgaben:
14. Durchführung hochqualifizierter medizinischer Erstversorgung sowie lebensrettender, lebenserhaltender und heilkundlicher Maßnahmen an Notfallpatienten
15. Betreuung der Patienten und Angehörigen vor Ort sowie die Stabilisierung, Betreuung und Überwachung während des Transportes
Ihr Profil:
16. Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in
17. Erfahrung im Krankentransport und Rettungsdienst
18. Flexibel einsetzbar und Bereitschaft zum Schichtdienst
19. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 wünschenswert
20. Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen des Roten Kreuzes
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Seit dem kooperieren die Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck und sind eine schnell wachsende und zukunftsorientierte Einheit im BRK, sind engagierter und wertschätzender Arbeitgeber für zusammen über 710 Mitarbeiter*innen und die Heimat für über Ehrenamtliche und Freiwillige, die Tag für Tag, rund um die Uhr, die Idee des Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis Dachau und Fürstenfeldbruck in die Tat umsetzen. Unsere Unterstützung spiegelt sich in einer breiten Aufgabenpalette wider, die aus Kindertagesstätten, Rettungsdienst, Pflege, Fahrdienst, Katastrophenschutz und Internationale Hilfe, Dachauer Tafel, Hausnotruf, Rotkreuzshops und zielgruppenorientierten Angeboten für Jugendliche, Senior*innen, Geflüchtete und Bedürftigen besteht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen baldmöglichst über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage unter oder per Post an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Dachau
Rotkreuzplatz 3-4
85221 Dachau
Fragen beantwortet Ihnen gerne Jan Madignier unter der Telefon-Nr. 0151/40222425 oder per E-Mail: .