Für unser Referat Kirchliches Bauen suchen wir für das Projekt „Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplanung (GBEP)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre (ab dem Zeitpunkt der Besetzung) eine CAD-Assistenz.
Ihre Vorteile
* Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem
Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H
* Vermögenswirksame Leistungen
* Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
* Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
* Zusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
* Kantine
Ihre Aufgaben
* Eigenverantwortliche Anfertigung von Liegenschaftsdaten in alphanumerischer und graphischer Darstellung mittels des CAD-Programms
* Konvertierung von Daten in benötigte Formate
* Erfassung vorhandener Gebäude in das CAD-Programm anhand von Bestandsplänen und Aufmaßen
* Vorbereitung von Sitzungsvorlagen für synodale Gremien und von Workshops mit concept-board
* Selbständige Organisation des Sachbearbeitungsbereichs im GBEP-Projekt
* Organisation und Dokumentation von Besprechungen
* Verwaltung des Postein- und -ausgangs, Terminkoordination und -überwachung
* Erstellung von Schriftsätzen und Protokollen sowie Gestaltung von Vorlagen
* Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
Ihr Profil
* Dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung (Technische Ausbildung als Bauzeichnerin)oder gleichwertige Weiterbildung (vergleichbar CAD - AVA) oder mehrjährige Erfahrung in einer staatlichen Bauabteilung bzw. Planungs- und Baubüros
* Fundierte Kenntnisse im Organisationsmanagement und in der Projektsteuerung von Baumaßnahmen
* Grundsätzliche Rechtskenntnisse des öffentlichen und privaten Baurechts sowie des Verwaltungsrechts
* Einwandfreie Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift, korrekte Rechtschreibung sowie sprachliches Ausdrucksvermögen
* Selbständige, zielorientierte, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, auch unter zeitlichen Vorgaben
* Rasche Auffassungsgabe, Sorgfalt, Sorgfalt, Engagement und Teamfähigkeit
Wenn Sie Ihren Lebenslauf aktuell nicht abrufen können, erhalten Sie im weiteren Prozess eine E-Mail von uns und haben hier die Möglichkeit, Ihren Lebenslauf nachzureichen.
Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Margrit Schulz, Leitung der Referatsgruppe Kirchliches Bauen, (Tel.: 06151-405339) zur Verfügung.
Eine ausführlichere Stellenbeschreibung finden Sie in unserer Stellenbörse.