Faire Bezahlung. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Fachärztin:arzt für Innere Medizin mit Aussicht auf oberärztliche Position (w/m/d)
Funktionsbereich Allgemein- / Innere Medizin in Weissenau
Diese Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (50 -100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Der Funktionsbereich Allgemeinmedizin / Innere Medizin ist eingebettet in die Klinik für Psychosomatik, Neurologie und Psychiatrie. Das Team besteht derzeit aus drei Fachärzt:innen (Allgemeinmedizin und Innere Medizin), einem Arzt oder einer Ärztin in Weiterbildung sowie einem:einer Gesundheits- und Krankenpfleger:in sowie einer MFA und ist apparativ ausgestattet (z.B. Breitspektrum Sonographie, einschl. Echokardiographie, kleine Chirurgie – hauptsächlich Wundbehandlung). Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Innere Medizin findet im Klinik-Setting statt. Konsiliaruntersuchungen werden für alle Abteilungen am Standort Ravensburg-Weissenau durchgeführt (Neurologie, Epileptologie, Allgemeinpsychiatrie, Suchterkrankungen, Alterspsychiatrie und Kinder-/Jugendpsychiatrie, Psychosomatik sowie Forensische Psychiatrie). Kleine chirurgische Eingriffe, moderne Wundversorgung nach ICW Standard und Hygiene gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum und Sie dürfen bei Interesse auch in diesen Bereiche Grundkenntnisse und Erfahrung sammeln.
Fachärztin:arzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Breite apparative Diagnostik in einem konsolidierten Fachbereich
Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung
ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne der Leiter des Funktionsbereiches Allgemeine / Innere Medizin und Labor, Herr Alexandre Alvarez, erreichbar über das Sekretariat Tel.: 0751 7601-2277 oder per E-Mail: alexandre.alvarez@zfp-zentrum.Juan Valdés-Stauber erreichbar per E-Mail: juan.valdes-stauber@zfp-zentrum.Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-Ärzte ZfP. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.