Beim Duales Studienprogramm wirst du in einem modernen Unternehmen ein theoretisches und praktisches Wissen erwerben. Das Programm beginnt mit einer intensiven Einführung in die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften. Hierbei wirst du u.a. Mathematik, Physik, Programmierung und Elektrotechnik lernen.
In den folgenden Semestern wirst du dein Wissen auf zwei Fronten ausbauen: Theoretisch durch Lehrveranstaltungen an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel und praktisch im Unternehmenseinsatz.
Unter Anleitung von erfahrenen Ausbildern wirst du regel- und steuerungstechnische Kenntnisse sowie elektrische Maschinen und Elektronik vermitteln.
Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Mentor*innen ist ein weiteres Highlight. Sie freuen sich darauf, dich kennenzulernen und dir die Welt eines Netzbetreibers zu zeigen.
* Ausbildungsvergütung
* Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket
* Zahlreiche Zusatzleistungen
Besonders flexibel arbeitest du bei uns und kannst 30 Tage Urlaub nehmen. Zudem nutzen du viele Gesundheitsangebote. Eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss ist garantiert.