Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Als zertifizierter Maschinen- und Anlagenführer führen Sie die Fertigstellung von Schülern mit dem Abschluss.
* Hauptaufgaben:
* • Konfiguration und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen,
* • Durchführung von Wartungsarbeiten und Verschleißteileaustausch,
* • Fehlerdiagnose und Reparatur von Maschinen.
Theoretischer Teil:
Basiskenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Informatik und Mathematik werden gelehrt.
Praktische Ausbildung:
Schüler arbeiten direkt an wirtschaftlich bedeutsamen Anlagen im Betrieb und können ihre Kenntnisse unter Anleitung eines erfahrenen Betreuers einsetzen.
Vorteile:
Die gute Beziehung zwischen Betreuer und Azubi schafft einen professionellen Arbeitsplatz, wo der Berufsschüler mit den Themen vertraut gemacht wird.
* • Automatisierungstechnik
* • Energieversorgung und -effizienz
* • Datenbankverwaltung
* • Sprachtechnologie
* • Gestaltung von Software
* • Unternehmensplanung
* • Vertriebs- und Marketingstrategie
Weitere Informationen:
Das Gemeinschaftsgefühl sorgt dafür, dass niemand allein gelassen wird.
Natürlich geht es in jedem Team immer darum zwei Türen gleichzeitig offen zu halten.
Es ist wichtig, dass die einzelnen Personen sich auseinandersetzen müssen, damit beide Seiten verstehen, was hier alles passieren wird.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich freue mich darauf euch persönlich kennen zu lernen!
],