Denn du sorgst für die Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen und den Schutz der Umwelt, indem du dich gemeinsam mit deinem Team für den Brand- und Gefahrenschutz bei der BMW Group engagierst. Handwerkliche Kompaktausbildung in den Bereichen Metall- und Elektrotechnik, Holz- und Metallkunde, Arbeitsorganisation und Nutzung von Kommunikations- und Informationssystemen.
Erlangung eines LKW Führerscheins.
Persönliche und gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst.* Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis.
(Freude an selbstständigem Arbeiten im Team.
Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife.
*Da dieses Berufsfeld eine Ausbildung zum Rettungssanitäter (w/m/x) inklusive Führerschein beinhaltet, musst du zum Ausbildungsbeginn mindestens 16,5 Jahre alt sein.
Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
Vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten wie z. B. in den Bereichen Brandschutz, Feuerwehrgerätetechnik, Gesundheits- und Umweltschutz oder technische Hilfeleistung.
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Werkfeuerwehrtechniker:in in einem FH-Studium (Fachrichtung Sicherheitstechnik).
Die Ausbildung findet im BMW Group Werk München statt. Die Übernahme nach der Ausbildung kann im BMW Group Werk München oder im BMW Group Werk Dingolfing oder im BMW Group Werk Landshut oder im BMW Group Werk Regensburg erfolgen.
Attraktive, faire Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Sicherheit durch Übernahmegarantie.*
Berufsunfähigkeitsversicherung.
Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich.
Viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete.
Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket.
Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München).
Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte.
nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit.