Jobbeschreibung
Hauptaufgaben:
* Leitung der lokalen Planungsteams an unseren Standorten wird sicherstellen, dass alle Teams effizient und erfolgreich sind.
* Entwicklung von Strategien für die Personalbedarfsplanung wird zu einem wichtigen Bestandteil des Unternehmens werden.
* Gewährleistung einer effizienten Dienstplangestaltung unter Einhaltung der Arbeitsgesetze, Vorschriften und Tarifverträge ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.
* Hauptansprechpartner für den Geschäftsbereich Personalbedarfsplanung auch für Arbeitnehmervertretungen sowie Teilnahme an Verhandlungen von Betriebsvereinbarungen wird wichtig sein.
* Sicherstellung der Qualität und der rechtzeitigen Bereitstellung der monatlichen Dienstpläne wird sichergestellt werden.
* Hauptansprechpartner für Eskalationen auf Landesebene wird in dieser Funktion verantwortlich sein.
* Implementierung von Instrumenten und Prozessen zur Personalbedarfsoptimierung wird zu einem wichtigen Schritt hin zu mehr Effizienz führen.
Anforderungen und Qualifikationen
* Hochschulbildung oder gleichwertige Erfahrung in diesem Bereich ist erforderlich.
* Mehrjährige Erfahrung in der Personaleinsatzplanung, idealerweise in der Luftfahrt, ist wünschenswert.
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um komplexe Grafiken und Tabellen zu interpretieren und sich dabei auf wichtige Leistungsindikatoren zu konzentrieren, sind unerlässlich.
* Tiefgreifendes Verständnis der Konzepte von Service Centern, Kompetenzzentren und des gesamten Spektrums der darin verwalteten End-to-End-Prozesse ist notwendig.
* Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse sind unerlässlich.
* Kenntnisse in PowerBI wären wünschenswert.
* Beherrschung spezieller Anwendungen, wie beispielsweise fortgeschrittene Kenntnisse in GS Planning, ist erwünscht.
Vorteile
In dieser Position wird man die Möglichkeit haben, einen bedeutenden Beitrag zum Unternehmen zu leisten und gleichzeitig eigene Ziele zu erreichen.
,