Unser Hausnotruf bietet Menschen in Not die Möglichkeit, Hilfe zu Hause zu erhalten.
Aufgaben
* Das Aushuben des 12/24-Stunden-Rufdienstes bei unseren Kunden erfolgt selbstständig
* Die Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Ersten Hilfe ist eine weitere Aufgabe
* Die Dokumentation und qualifizierte Leistungserbringung gemäß den Hausnotruf-Standards im Qualitätsmanagement-Handbuch sind ebenfalls wichtige Aspekte
Anforderungen
* Ein gültiger PKW-Führerschein der Klasse B ist ein absolutes Muss
* Der Wohnort muss im Berchtesgadener Land oder näherer Umgebung liegen
* Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft sind entscheidend für die Arbeit mit unseren Kunden
* Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten im Rufdienst (Nacht- und Wochenendarbeit) wird erwartet
* Einfache EDV-Kenntnisse sind notwendig
* Ein gültiger Nachweis über eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung ist erforderlich; auch Quereinsteiger sind willkommen und erhalten eine umfangreiche Einarbeitung
* Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen unserer Organisation ist wichtig
Vorteile
* Eine strukturierte Einarbeitung nach Vorgaben unseres Qualitätsmanagements ist vorhanden
* Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Erste Hilfe bzw. Sanitätsdienst können durchgeführt werden
* Ein kollegiales Team unterstützt Sie gerne
* Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit wartet auf Sie
* Leistungen werden leistungsgerecht vergütet
* Ein Dienstwagen sowie Diensthandy wird Ihnen während der Arbeitszeit bereitgestellt
* Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen besteht
* Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal stehen zur Verfügung
Beschreibung
Wir suchen Verstärkung für den Standort Berchtesgadener Land auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung(Minijob/556€-Basis)oder in Teilzeit (20 Wochenstunden). Wir suchen sowohl examinierte Pflegekräfte als auch Mitarbeitende mit Erste-Hilfe-Kenntnissen.
Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen und werden umfangreich eingearbeitet.