Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie bietet ein breites Spektrum an:
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie nach DGAV zertifiziert und verfügt über 20 Betten. Pro Jahr werden hier rund 1.250 Patienten behandelt (180 Hybrid-DRG, 161 AOP). Der CMI beträgt 1,22.
Der aktuelle Stellenschlüssel lautet: 1 CA / 1 LOÄ / 4 OÄ / 5 AÄ.
Für operative Eingriffe steht der Klinik täglich ein OP-Saal zur Verfügung; insgesamt sind im Haus 7 OP-Säle vorhanden.
Das Spektrum umfasst zusätzlich die MIC, Hernienchirurgie, Proktologie und Kolorektalchirurgie. Mit der zukünftigen Spezialisierung der Klinik auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wird der Cellitinnen-Verbund einen besonderen Schwerpunkt auf der linken Rheinseite setzen. Die enge Zusammenarbeit mit der leistungsstarken und spezialisierten Gastroenterologie ergänzt das viszeralchirurgische Leistungsspektrum optimal.
Es liegen Weiterbildungsermächtigungen für die Allgemeinchirurgie (24 Monate), Viszeralchirurgie (72 Monate) und Spezielle Viszeralchirurgie vor.
Sie haben folgendes Profil:
* Sie sind Facharzt für Viszeralchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle Viszeralchirurgie und Proktologie eine Habilitation ist wünschenswert, aber keine Bedingung
* Fundierte operative Expertise und mehrjährige Führungserfahrung
* Motivierende Persönlichkeit mit teamorientiertem Führungsstil
* Sie Denken und Handeln innovativ und unternehmerisch
* Als zukünftiger Mitarbeiter unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren
Ihre Vorteile:
* Vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und stabilen Gesundheitsunternehmen
* Weitreichende Gestaltungs- und Entscheidungsfreiräume
* Moderne Ausstattung auf hohem technischem Niveau
* Leistungsgerechte Vergütung inklusive Beteiligung an der Privatliquidation
* Operativ starkes Team sowie gutes Arbeitsklima im gesamten Krankenhaus
* Diverse CorporateBenefits