Als Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege. Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Unsere Anforderungen
Die Ausbildung setzt eine 10-jährige allgemeine Schulausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss voraus. Zudem ist die Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse durch die Bezirksregierung erforderlich. Die Bewerber sollten gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) nachweisen können sowie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine gesundheitliche Eignung und Zuverlässigkeit sind ebenfalls unerlässlich. Des Weiteren sollte die Fähigkeit zum Teamarbeit und Lernbereitschaft vorhanden sein. Darüber hinaus erwartet man Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an pflegerischen Aufgaben.
Mögliche Einsatzorte
Die Ausbildung erfolgt in unseren unterschiedlichen Einrichtungen durch speziell für diese Aufgabe weitergebildete Praxisanleiterinnen/Praxisanleiter.
Schule
Der ausbildungsbegleitende Unterricht findet in Blockform an unserer Zentralschule für Gesundheitsberufe in Münster statt.
Vorteile
* Flexibles Arbeitszeitmodell
* Fortbildungsmöglichkeiten
* Attraktive Bezahlung