Aufgaben:
* Die Diagnostik des Sehens und die Beratung zum Umgang mit Hilfsmitteln sind zentrale Aufgaben.
* In einem interdisziplinären Team gestalten wir Arbeitsplätze, um effektive Zusammenarbeit zu ermöglichen.
* Mithilfe einer multiprofessionellen Zusammenarbeit fördern wir unsere Klienten gemeinsam mit anderen Fachbereichen und Ärzten.
Voraussetzungen:
* Eine abgeschlossene Ausbildung zur Orthoptistin ist erforderlich.
* Durch Empathie und Einfühlungsvermögen arbeitende Persönlichkeit werden geschätzt.
* Selbstständigkeit und Strukturierungsfähigkeit sind notwendig.
* Flexibilität, Belastbarkeit und Ideenreichtum sind gefragt.
Bieten wir Ihnen:
* Verantwortungsvolle Tätigkeiten im Bereich Blindheit und Sehbehinderung
* Multiprofessionelles und kollegiales Team
* Gestaltungsspielraum bei der Arbeit
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Thema Blindheit und Sehbehinderung
* Attraktiver Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung
* Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
* Ermäßigung auf den Wellpass und Zuschuss zum Deutschlandticket