Wir suchen Sie zur Unterstützung unserer ZNA in Vollzeit!
Das Sankt Vinzenz Hospital in Rheda-Wiedenbrück ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH. In den fünf Fachkliniken und den fünf Zentren (Adipositaszentrum, Endoprothetikzentrum, Schmerzambulanz, Diabeteszentrum und Alterstraumazentrum) werden jedes Jahr etwa 5.400 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
Ihre Aufgaben bei uns
* Sie übernehmen die pflegerische Ersteinschätzung und Dokumentation im Rahmen der Notfallaufnahme
* Auch die Durchführung bereichsspezifischer Grund- und Behandlungspflege bei Notfallpatienten gehört zu Ihren Tätigkeiten
* Sie sind Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Rettungsdienst und Ärzte
* Außerdem bereiten Sie ärztliche Tätigkeiten vor und assistieren bei diesen
* Dabei arbeiten Sie engagiert und selbstständig in unserem empathischen, motivierten und interdisziplinären Team
Das bringen Sie mit
* Sie sind ein Teamplayer mit einer abgeschlossener Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
* Ggf. verfügen Sie über die Zusatzqualifikation "Notfallpflege"
* Idealerweise können Sie bereits erste Berufserfahrung aufweisen
* Gute Kenntnisse mit Medico unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit
* Sie überzeugen uns zudem mit Ihrer Empathie und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie guten kommunikativen Fähigkeiten
* Freude am Umgang mit Menschen sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab
Darauf können Sie sich freuen
* Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeitenden sowie von gegenseitiger Wertschätzung
* Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B eine fast vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung/KZVK)
* Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines struktuierten Einarbeitungskonzeptes
* Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglicen
* Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung
* Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche
* Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (E-Bike) sowie kostengünstige Massagen und Sportangebote
* Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
* Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
* Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen
* Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten