Jobbeschreibung
Als Sportanlagenbeauftragter sind Sie für die technische Betreuung und Verwaltung der Liegenschaften des Düsseldorfer Sportamtes zuständig. Dies umfasst circa 150 Sportanlagen sowie diverse Wassersportflächen.
* Sicherstellung der Verkehrs- und Betriebssicherheit auf den Sportanlagen
* Unterhaltungsmaßnahmen auf den Sportanlagen
* Abstimmung mit Sportvereinen, Bauträgern, Ämtern und Genehmigungsbehörden bei Planungs- und Bauvorhaben
Voraussetzungen und Qualifikationen
Um als Sportanlagenbeauftragter erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* Diplom-Ingenieur*in/Bachelor of Engineering oder Science in einer geeigneten Fachrichtung (Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau, Tiefbau, Straßenbau)
* Erfahrungen im Bereich Bau, Unterhaltung und Pflege von Sportanlagen
* Fachkenntnisse in der Verkehrssicherungspflicht
* Sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten (Excel, Word und Outlook) sowie fachbezogener Spezialsoftware
Vorteile
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Arbeitgeber bietet eine Vielzahl an Vorteilen wie z.B. eine faire Bezahlung und eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung.