Ihre Aufgaben
:
1. Entwicklung und Umsetzung langfristiger globaler Beschaffungsstrategien für alle IT-Ausgabenkategorien im Einklang mit den Geschäftsprioritäten
2. Benchmarking und Optimierung des IT-Beschaffungsportfolios, um Kosteneffizienz zu erreichen und die Unternehmensleistung zu steigern
3. Aufbau strategischer Lieferantenbeziehungen und Implementierung von Leistungsmanagementstrategien
4. Führen von hochwertigen Verhandlungen und Vertragsmanagement, um optimale Geschäfts- und Serviceergebnisse zu erzielen
5. Effektive Zusammenarbeit mit IT-, Rechts-, Finanz- und Compliance-Funktionen, um Beschaffungsinitiativen mit den Geschäftsanforderungen in Einklang zu bringen
6. Als vertrauenswürdiger Berater für den CIO und leitende Tech/IT-Stakeholder weltweit fungieren
7. Förderung der Einführung von Beschaffungs- und IT-Governance-Richtlinien und -Prozessen
8. Beobachtung von Markttrends, Preismodellen und aufkommenden Technologien, um die zukünftige Roadmap für die Kategorie zu bestimmen
9. Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Beschaffungsinstrumente, -systeme und -prozesse, Förderung bewährter Verfahren
Anforderungen:
10. Umfassende Erfahrung in der indirekten Beschaffung in einem komplexen, multinationalen Umfeld
11. Ausgeprägte Kenntnisse der Kategorien in der gesamten IT-Landschaft
12. Strategische Denkweise gepaart mit ausgeprägtem analytischen Denken, Geschäftssinn und Entscheidungsfähigkeit
13. Beherrschung des gesamten Beschaffungsprozesses: Von der Planung bis zur Strategie und von der Beschaffung bis zum Vertrag
14. Nachgewiesene Fähigkeit zur Leitung funktionsübergreifender Initiativen und zur Beeinflussung interner Interessengruppen auf verschiedenen Führungsebenen
15. Verhandlungsgeschick und Selbstvertrauen im Umgang mit hochwertigen und wichtigen Lieferantenbeziehungen
16. Strategische Denkweise gepaart mit ausgeprägtem analytischen Denken, Geschäftssinn und Entscheidungsfähigkeit
17. Fließendes Englisch ist ein Muss; weitere Sprachen sind von Vorteil