Wir bieten dir eine anspruchsvolle Karriere mit vielfältigen Herausforderungen, in denen du deine Fähigkeiten und Erfahrungen optimal einbringen kannst. Abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Unternehmen ermöglichen dir Entwicklungsmöglichkeiten und Arbeitszeiten, die zu dir und deinem Leben passen.
Aufgaben und Verantwortungsbereiche
* In interdisziplinären Teams berätst und unterstützt du Unternehmen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz (z.B. DGUV oder ArbSchG). Du führst arbeitsmedizinische Vorsorgen durch, berätst bei der betrieblichen Wiedereingliederung und gestaltest Arbeitsplätze so, dass ergonomische und psychische Bedürfnisse im Fokus stehen.
Voraussetzungen
* Der Facharzt für Arbeitsmedizin ist bereits in der Tasche oder die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin besitzt. Alternativ hast du bereits 24 Monate in Weiterbildung in Fächern der unmittelbaren Versorgung von Patientinnen gearbeitet und kannst bei uns mit der Facharztausbildung Arbeitsmedizin beginnen.