Ihre Aufgaben
Für diese Position suchen wir einen Fachmann, der sich in der Erarbeitung von landschaftspflegerischen Begleitplänen und Umweltverträglichkeitsstudien auskennt.
* Entwickeln Sie innovative Lösungen für komplexe ökologische Probleme und übernehmen die Verantwortung für die Durchführung von Untersuchungen und Fachplanungen im Bereich Altlastensanierung/Flächenrecycling.
* Mitwirken bei der Überwachung von Erdbau- und Sanierungsmaßnahmen und die Durchführung von Bausubstanzuntersuchungen sowie Rückbaukonzeptionen.
* Erfassen und Auswerten Sie hydrogeologische Daten und erstellen Sie Gutachten und Antragsunterlagen für wasserrechtliche Erlaubnisverfahren sowie von Fachbeiträgen WRRL.
* Begleiten Sie Projekte als Umweltbaubeauftragter und sorgen Sie dafür, dass alle Arbeiten nach den neuesten Regeln und Richtlinien erfolgen.
* Durchführen Sie Freianlagenplanungen gemäß § 39 HOAI Leistungsphasen 1 bis 9, überwiegend in der landschaftspflegerischen Ausführungsplanung.
* Mitwirkung bei der Erstellung von technischen und finanziellen Angeboten und Präqualifikationen.
Als Projektleitung:
* Verantwortlich sind Sie für die Konzeption, Kalkulation, Bearbeitung, Präsentation sowie Abrechnung von Projekten.
* Sie haben zudem die Option auf ggf. Weiterentwicklung zur Teamleitung mit entsprechender Führungsverantwortung.
Ihr Profil
* Ein abgeschlossenes geowissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Naturschutz, Landschaftsnutzung, -planung, -architektur, Geoökologie oder vergleichbar ist erforderlich.
* Idealweise erste Berufserfahrung im Bereich Umwelt, Altlasten und Landschaftsplanung.
* Zu Ihrer Rolle gehören Erfahrungen in der Abwicklung von landschaftsplanerischen Projekten, der Pflanzplanung, der Gewässerrenaturierung und ingenieurbiologischen Bauweise sowie dem naturnahen Wasserbau.
* Eine fundierte Kenntnis fachspezifischer Software (z.B. ArcGIS, QGIS, AutoCAD) ist unerlässlich.
* Grundlegende Artenkenntnisse sowie eine sichere Anwendung der aktuellen Umwelt- und Naturschutzgesetzgebungen & Naturschutzplanungsmethodik ist erforderlich.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind gefragt.
Unser Angebot
* 30 Urlaubstage pro Jahr.
* Attraktives Gleitzeitmodell zur Vereinbarung von Beruf, Freizeit & Familie.
* Moderne digitale Infrastruktur ermöglicht mobiles Arbeiten.
* Zuschuss zum Deutschlandticket und Job-Rad-Leasing für eine persönliche Mobilität.
* Eigenverantwortliches Arbeiten mit hohen Freiheitsgraden.
* Inhalte für die Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung.
* Regelmäßige Firmenevents und Teamaktivitäten.
* Firmeninterne Sportgruppen stehen zur Verfügung.
* In Stuttgart steht eine Betriebskantine zur Verfügung.
Über den Fachbereich
Der Fachbereich Umweltplanung kümmert sich um den ökologischen Anteil in unseren anspruchsvollen Projekten. Wir lösen komplexe Aufgabenstellungen als Querschnittsthemen in multidisziplinären Projekten und arbeiten integral an Energie-, Wasserstraßen- und Durchgängigkeitsthemen, Wasserversorgungs- und Entsorgungsprojekten sowie der nachhaltigen Planung von Straßen- und Verkehrswegen.
Unser Ziel ist es, umwelt- und ressourcenschonende Implementierung unserer vielfältigen Infrastrukturprojekte zu realisieren.