WOFUR WIR SIE SUCHEN Verfugen Sie uber die richtigen Fahigkeiten und Erfahrungen fur diese Stelle Lesen Sie weiter, um dies herauszufinden, und bewerben Sie sich. Technische Verantwortung fur die funktionalen und funktionalen Anforderungen des Subsystems Propulsion Verantwortung fur das zugewiesene Entwicklungsbudget sowie dem zugehorigen Zeitplan Abstimmung, Koordinierung und Leitung von Arbeitspaketen, die intern oder extern abgearbeitet werden Erstellung von Konzepten und Machbarkeitsstudien auf Teilsystemebene sowie von Spezifikationen Sicherstellung der Schnittstellenerklarungen zwischen allen Baugruppen innerhalb des Subsystems Propulsion Vorbereitung und Durchfuhrung von technischen Reviews Verantwortung der Verifikation und Validierung auf Subsystemebene Unterstutzung und Zuarbeit bei Planung, Steuerung und Reporting in Hinsicht auf Budget/Kosten, Zeitschiene und Qualitat/Reifegrad Erarbeitung von Mengengerusten, Management und Zeitplanen WAS SIE MIT INGEN SOLLTEN Abgeschlossenes Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Antriebs oder Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Ausbildung Mehrjahrige Berufserfahrung in der Systementwicklung Militarischer Hintergrund von Vorteil Gute Kenntnisse in DOORS, PLM und MS Office Interesse fur Systementwicklung und Anforderungsmanagement Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Analytische Denkweise sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise Ausgepragte Kommunikations und Teamfahigkeit Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
WAS WIR IHNEN BIETEN
An unserem Standort in Kiel bieten wir Ihnen
* Attraktive Vergutung
* Flexible Arbeitszeitmodelle und anteiliges mobiles Arbeiten
* Erfolgsbeteiligung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Aktienkaufprogramm
* Betriebsrestaurant und Fruhstuckskiosk
* Vergunstigtes Deutschlandticket
* Gute Anbindung an den offentlichen Nahverkehr
* Firmenfitness (Hansefit)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement und viele Betriebssportgruppen
* Bike Leasing
* Corporate Benefits Plattform
* VIVA Familien Service
* Interne Qualifizierungs und Weiterentwicklungsmoglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
* Personlicher Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
KONTAKTDETAILS
Zustandige/r Ansprechpartner/in: Jessica Schletz Fur Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.