Process Analyst (w/m/d)
bei unserer Tochtergesellschaft IONOS SE in Berlin
Vollzeit | /
Kennziffer: I-1162
teilen
1. facebook
2. LinkedIn
3. Twitter
4. Xing
5. E-Mail
drucken
Über uns
IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). IONOS hat mehr als sechs Millionen Kundinnen und Kunden und ist mit einer weltweit verfügbaren Plattform in 18 Märkten in Europa und Nordamerika aktiv. Mit seinen Web Presence & Productivity-Angeboten agiert das Unternehmen als “One-Stop-Shop" für alle Digitalisierungs-Bedürfnisse - von Domains und Webhosting über klassische Website-Builder und Do-It-Yourself-Lösungen, von E-Commerce bis zu Online-Marketing-Tools. Darüber hinaus bietet IONOS Cloud-Lösungen für Firmen, die im Zuge der Weiterentwicklung ihres Geschäfts in die Cloud wechseln möchten.
Als Prozessanalyst bist Du für die Analyse, Dokumentation, Harmonisierung, Anpassung und Neugestaltung von Prozessen sowie für die Sicherstellung einheitlicher Standards und DTPs verantwortlich. Du arbeitest eng mit den
operativen Abteilungen zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung, Standardisierung und Professionalisierung unserer SSC-Prozesse.
Wahlweise am Standort in Berlin, Karlsruhe oder Montabaur.
Aufgabenbereich
6. Analyse bestehender Prozesse und Entwurf standardisierter Best-Practice-Zielprozesse, die auf SAP S/4HANA und IONOS in den Bereichen Debitorenbuchhaltung (AR) und Kreditorenbuchhaltung (AP).
7. Definition und Dokumentation von Prozess- und Systemanforderungen zur Gewährleistung einer reibungslosen Integration von SAP S/4HANA.
8. Unterstützung bei Roll-in- und Übergangsprojekten.
9. Enge Zusammenarbeit mit Finanzabteilungen zur Umsetzung praxisorientierter Lösungen.
10. Überwachung von Prozess-KPIs und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
Qualifikationen
11. Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Qualifikation.
12. Nachgewiesene Erfolge in der Analyse und Standardisierung von Finanzprozessen.
13. Umfassende Kenntnisse in SAP, idealerweise SAP S4/HANA und INFOR LN.
14. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
15. Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
16. Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
17. An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
18. Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
19. Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
20. Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
21. Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
22. Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.