Referenznummer: 1045/25
Wir gestalten gemeinsam die Zukunft des Ruhrgebiets mit Leidenschaft und klarem Ziel, unsere Region lebenswerter, grüner und zukunftsfähiger zu machen. Wir sind ein Netzwerk von über 600 Mitarbeitenden, die sich für das Wohl des Ruhrgebiets einsetzen als Koordinator, Impulsgeber, Dienstleister und Projektträger. Wir bieten eine vielseitige Aufgabe:
* Projektmanagement und -steuerung zur Planung und Umsetzung von Bauvorhaben in der Radwegebau-Infrastruktur, wie Brücken im Projekt Hoesch-Hafenbahn-Weg in Dortmund.
* Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Bauprojekte.
* Abstimmung der Förderkulissen für Infrastrukturprojekte.
* Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Mitwirkung bei Vergabeverfahren.
* Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Bauvorschriften, Normen und Qualitätsstandards.
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar.
* Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht.
* Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht im öffentlichen Dienst.
* Kenntnisse in der Bautechnik.
* Kenntnisse in der Anwendung der gesetzlichen Baubestimmungen (Bauordnung, VOB; UVgO usw.).
* Kenntnisse im Bereich CAD- und AVA-Programmen.
* Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Steuerung von Projekten.
Leistungsorientierte Bezahlung und Benefits
* Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.
* Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der Arbeitszeit möglich.
* Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistung.
* Zuschuss zum ÖPNV-Ticket.
* Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit.
* Individuelle Fortbildungsangebote.
JBRP1_DE