Expert*in BCM im IT Bereich (m/w/div)
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV
Die “DRV Bund IT” ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft.
Unser Dezernat steuert die strategische Ausrichtung unserer Abteilung und begleitet deren Umsetzung in der Linie oder in Projekten. Der Bereich BCM unterstützt die Krisenfestigkeit unserer IT-Systeme durch organisatorische Resilienz. Beraten von IT-Administrator*innen beim Erstellen von Wiederanlauf- und Wiederherstellungsplänen sowie beim Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Sie haben einen erfolgreichen Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschulbildung (Diplom, Master oder vergleichbar) im IT Bereich (idealerweise mit Schwerpunkt IT-Sicherheit) oder eine vergleichbare Befähigung nach der Bundeslaufbahnverordnung (BLV)/dem Fortbildungstarifvertrag
Zudem bringen Sie aktuelle einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im IT Notfallmanagement/BCM mit
Sie verfügen über nachweisliche Kenntnisse zu IT Notfallmanagement vorzugsweise BCM Standards
viele, individuelle Arbeitszeitmodelle für jede Lebensphase sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Möglichkeiten für flexibles Arbeiten: von zu Hause, im Büro oder von unterwegs Weiterentwicklung
fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagements und Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Vergünstigungen bei verschiedenen Partner*innen
Die Tätigkeit erfordert verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Familienfreundliche Arbeitszeiten
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.