Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ein/e referentin (m/w/d) für gründungsförderung (50 %, e13 tv-l) für das venture team kultur an den bayerischen kunsthochschulen

Nürnberg
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Referent
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 17 Std.
Beschreibung

Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, 1662 gegründet und somit älteste Kunsthochschule im gesamten deutschsprachigen Raum, ist eine staatliche Kunsthochschule mit ca. 300 Studierenden.

Mit der Pavillonarchitektur im Grünen zählt unser Hochschulcampus zu den schönsten Deutschlands. Auf kurzen Wegen zwischen Ateliers, Werkstätten, Seminarräumen, Mensa und der Verwaltung stehen Sie im persönlichen Kontakt zu Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden.

Kunsthochschule Bayern ist eine Kooperation der sechs staatlichen bayerischen Kunsthochschulen. Im Rahmen des Verbunds suchen wir mit geplanter Besetzung zum 1. Januar 2026

Ein/e Referentin (m/w/d) für Gründungsförderung (50 %, E13 TV-L) für das Venture Team Kultur an den bayerischen Kunsthochschulen.

Die Stelle ist bis 30.11.2028 befristet.

Sie möchten an der Schnittstelle von Bildende Kunst, Musik, Film, Bildung und Unternehmertum arbeiten – mit echtem Gestaltungsspielraum? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Über das Venture Team Kultur

Das Venture Team Kultur ist die zentrale Gründungsinitiative der staatlichen bayerischen Kunsthochschulen. Es vernetzt die Hochschulen– die Akademien der Bildenden Künste in München und Nürnberg, die Hochschulen für Musik in Nürnberg und Würzburg, Hochschule für Musik und Theater in München sowie die Hochschule für Fernsehen und Film München.

In diesem zukunftsweisenden Pilotprojekt bauen Sie die systematische Zusammenarbeit der Hochschulen im Bereich Gründungsförderung in einem Projektteam selbstständig aus. Sie entwickeln und führen Maßnahmen durch, koordinieren und unterstützen die Kunsthochschulen, Studierende und Absolvent*innen beim Aufbau einer Professionalisierungs- und Gründungskultur - darunter hochschulübergreifende Angebote in den Bereichen Entrepreneurship Education, Gründungsberatung und Netzwerkentwicklung. Die Stelle ist an der AdBK Nürnberg angesiedelt und operativ unter anderem im LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation in Nürnberg verortet.

Nach der erfolgreichen ersten Projektphase, in der der Fokus auf Konsolidierung und Konzeptentwicklung lag, richtet sich der Blick nun auf die Weiterentwicklung, Vertiefung und Verstetigung der initiierten Maßnahmen. Ziel ist es, tragfähige Strukturen für Gründungsförderung an Kunsthochschulen aufzubauen und dauerhaft zu verankern.



Wenn die folgenden Stellenanforderungen und Erfahrungen mit Ihren Fähigkeiten übereinstimmen, bewerben Sie sich bitte umgehend.
* Projektmanagement & Organisation: Planung, Umsetzung und Koordination von Veranstaltungs- und Weiterbildungsformaten (u.a. Workshopangebote, Gründungspreis, Mentoring-Programm, Open Calls)
* Netzwerkarbeit: Ausbau und Pflege nachhaltiger Partnerschaften innerhalb der Kunsthochschulen und darüber hinaus mit Kulturinstitutionen, Fördermittelgebenden sowie Akteuren aus (Kreativ-)wirtschaft, Verbänden etc.
* Gründungsberatung: Individuelle Beratung von Studierenden, Alumni und Lehrenden zu unternehmerischen Fragestellungen und Fördermöglichkeiten
* Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit: Entwicklung zielgerichteter Kommunikationsstrategien zur Ansprache und Einbindung der Zielgruppen; redaktionelle und konzeptionelle Mitarbeit an Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Dokumentationen und Veranstaltungen
* Strategische Konzeptentwicklung: Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung strategischer Ziele des Venture Teams in enger Abstimmung mit den Hochschulleitungen und Ansprechpersonen an den Hochschulen – insbesondere im Hinblick auf Diversität, Nachhaltigkeit, Sichtbarkeit und strukturelle Verankerung von Gründungskultur im künstlerischen Hochschulkontext
* Budgetverwaltung: Planung, Überwachung und Steuerung des Projektbudgets
* Evaluation und Wirksamkeitsanalyse: der initiierten Maßnahmen inkl. Berichtswesen

Notwendige Qualifikationen: Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig), vorzugsweise in einem musik-, kultur-, film- oder kreativwirtschaftlich orientierten Fach Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise an einer Kultureinrichtung, Kunsthochschule, Beratungs- oder Förderstelle der Kreativwirtschaft Erfahrung im Konzipieren, Durchführen und Auswerten komplexer Prozesse und Projekte, vorzugsweise im Bereich der Gründungsförderung/ Professionalisierung von Kunstschaffenden Kompetenz im Umgang mit digitalen Tools und Programmen Nachweisbare Vorerfahrung im Kulturbereich und gehobenes Interesse an interdisziplinären und künstlerisch geprägten Arbeitsumfeldern

Wünschenswerte Qualifikationen:

* Erfahrung mit den Strukturen von Hochschulen
* Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Organisationsfähigkeiten
* Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Team- und Vernetzungsfähigkeit
* Kompetenz in gender- und diversitätsbewusster Kommunikation ist willkommen

* Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Kunst, Hochschule und Unternehmertum
* Die Möglichkeit, ein innovatives, hochschulübergreifendes Gründungsförderprojekt in Bayern aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
* Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit viel Raum für Eigeninitiative, kreative Impulse und individuelle Schwerpunktsetzung
* Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, einschließlich mobiler Arbeit und gleitender Arbeitszeiten
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L mit allen weiteren Leistungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich betrieblicher Altersversorgung und Sonderzahlungen

Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Im Sinne der Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber*innen (m/w/d) ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, ggf. einem Nachweis Ihrer Schwerbehinderung oder Gleichstellung, zusätzliche Qualifikationen und sonstige Tätigkeiten) können ausschließlich über unser Bewerberportal eingereicht werden.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ein/e referentin (m/w/d) für gründungsförderung (50 %, e13 tv-l) für das venture team kultur an den bayerischen kunsthochschulen
Nürnberg
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Referent
Ähnliches Angebot
Referent lizenzsystem "gpm weiterbildung®" m/w/d
Nürnberg
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Referent
Ähnliches Angebot
Referent (w/m/d) technologietransferzentrum
Lauf an der Pegnitz
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Nürnberg
Jobs Nürnberg
Jobs Nürnberg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Nürnberg > Ein/e Referentin (m/w/d) für Gründungsförderung (50 %, E13 TV-L) für das Venture Team Kultur an den bayerischen Kunsthochschulen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern