Das Aufgabengebiet Durchführung von Begehungen und Begleitung von Audits / internen Revisionen Überprüfung sowie Unterstützung zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen Ermittlung und Bewertung von Umweltaspekten in Bezug auf die Arbeit an Offshore Windenergieanlagen Beratung bei der sicherheitstechnischen Abnehme neuer Maschinen und Geräte Durchführung von Ursachenanalysen von Arbeitsunfällen und Erkrankungen Erarbeitung von Maßnahmenplänen Durchführung von Unterweisungen und Schulungen Das Anforderungsprofil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung / Weiterbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit Relevante Berufserfahrung im Bereich der Erneuerbaren Energien GWO Trainings wünschenswert Höhen- und Offshoretauglichkeit Gute MS-Office-Kenntnisse Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sind erforderlich Teamorientierung, Engagement und Einsatzbereitschaft Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive Vergütung und breites Leistungsspektrum Eigenverantwortung und abwechslungsreiche Tätigkeiten Umfangreiche Trainings- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten Hochwertige Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung Vergütete Arbeitswege von zuhause Mitarbeiter Benefits-Programm Ein wertschätzender Umgang mit schnellen Kommunikationswegen