Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung erzieher/in schwerpunkt jugend- und heimerziehung (m/w/d)

Heidelberg
Ausbildung
F+U Fachschulzentrum Heidelberg
Auszubildende
Inserat online seit: 30 Oktober
Beschreibung

> Ausbildung auf einen Blick: Abschluss: Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung, staatlich anerkannt Dauer: 3 Jahre: 2 Jahre schulische Ausbildung (Vollzeit) 1 Jahr Berufspraktikum Beginn: jährlich im Oktober Ort: FU Bildungscampus Heidelberg, direkt gegenüber vom Heidelberger Hauptbahnhof Freie Plätze: 25 > Ausbildungsinhalte und Struktur: - Vollzeitausbildung an der Fachschule (2 Jahre) mit integrierten Praxisphasen, z.B. Werkprojekte, z.B. Holzwerkstatt, Fotografie, Improvisationstheater Systemische Beratung und klientenzentrierte Gesprächsführung Gewaltprävention und das Konzept der neuen Autorität - abschließend 1-jähriges, vergütetes Berufspraktikum Schulische Ausbildungsinhalte: Pädagogik Psychologie und Soziologie Didaktik und Methodik Religionspädagogik und Ethik Umwelt- und Gesundheitserziehung mit Sport Rechtskunde und Jugendhilferecht Medienpädagogik Kreatives Gestalten, Musik und Theater Erlebnispädagogik oder Tiergestützte Pädagogik Die Aus­bildung beinhaltet eine umfangreiche Zusatz­qualifikation in Erlebnispädagogik oder Tiergestützte Pädagogik Beide Zusatz­qualifikationen bestehen aus theoretischen und praktischen Aus­bildungsanteilen. Keine besonderen Fähigkeiten erforderlich Einzige Voraussetzung: Gesundheitliche Eignung und Freude am Aufenthalt in der Natur > Zusatzqualifikation Tiergestützte Pädagogik : In der Zusatz­qualifikation Tiergestützte Pädagogik lernen unsere Fachschüler die verschiedenen Facetten in Theorie und Praxis kennen. Dazu gehören Pflege und Haltung von Haus- und Nutztieren sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der sozialpädagogischen Arbeit. Daneben können sie in Projekttagen eigene Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Mensch und Tier sammeln. Beispiele für unsere Projekte sind: Reiterhofprojekt Jugendfarmprojekt Zooprojekt Jugendhilfeprojekt Trekking-Projekt mit Lamas > Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik: Im Unterrichtsfach Erlebnispädagogik erlernen unsere Fachschüler die theoretischen Grundlagen und können üben, selbst Projekte vorzubereiten, zu organisieren und zu reflektieren. Die praktischen Anteile werden in Form von Projekten durchgeführt, dabei gibt es Wahl- und Pflichtmodule. Beispiele sind: Biking Bogenschießen Geocaching Hiking Kanu Klettern Niedrigseilelemente Schneeschuhtouren und Schneemobilbau > Zulassungsvoraussetzungen: Den mittleren Bildungsabschluss in Verbindung mit Erfolgreichem Abschluss des Berufskollegs für Sozialpädagogik (1BKSP) oder einem einjährigen, fachlich angeleiteten Vorpraktikum oder einer einschlägigen Berufsausbildung im Sozial- oder Gesundheitswesen sowie Gesundheitliche und persönliche Eignung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Für Bewerber*innen mit Abitur oder Fachhochschulreife, nach Absprache: Abitur oder Fachhochschulreife sowie ein mindestens sechswöchiges, fachlich angeleitetes Vorpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung sowie Gesundheitliche und persönliche Eignung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Für Bewerber*innen mit Berufs- und Lebenserfahrung: Da diese Personen oft schon vielfältige Erfahrungen vorweisen können, sind hier im Einzelfall in Absprache mit der Schulleitung Sonderregelungen möglich. > Kosten und Förderungsmöglichkeiten: monatl. Gebühr: 145,- EUR (Vollzeit-Ausbildung) Diese Aus­bildung kommt für verschiedene Fördermöglichkeiten infrage. Dabei kommt es durchaus vor, dass mehrere Förderungen möglich sind: Schüler-BAföG Aufstiegs-BAföG Bildungsgutschein Finanzierung der ehemaligen Soldaten durch die Bundeswehr Die Förderung sollte spätestens zu Beginn der Aus­bildung beantragt werden, der Bildungsgutschein bei der Arbeitsagentur bereits früher. Bei Fragen dazu können Sie sich gerne an unsere Fachschule wenden, wir helfen Ihnen gerne weiter. > Weitere Möglichkeiten: praxisintegrierte Ausbildung (PiA): Wechsel aus theoretischen Unterricht in Blockwochen und Praxisphasen Ausbildung Bachelor-Studium: staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung Bachelor of Arts (B.A.) in Soziale Arbeit staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (auf Antrag) > bis zu 3 Abschlüsse in nur 4 Jahren! Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Die Termine für unsere Informationsveranstaltungen findest du hier. Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf AZUBIYO und gib die Referenznummer an.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum fachmann für systemgastronomie (m/w/d) in der daimler truck gastronomie gmbh am standort mannheim, ausbildungsbeginn 1.9.2026
Mannheim
Ausbildung
Daimler Truck AG
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Auszubildende kaufleute (w/m/d) im gesundheitswesen
Mannheim
Ausbildung
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum karosserie- und fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) fachrichtung karosserieinstandhaltungstechnik, mercedes-benz ag, niederlassung mannheim/ heidelberg/ landau ausbildungsbeginn 01.09.2026
Mannheim
Ausbildung
Mercedes-Benz AG
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Heidelberg
Jobs Heidelberg
Jobs Heidelberg (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Heidelberg > Ausbildung Erzieher/in Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern