Website Unser Team braucht Sie! Unser Team braucht Sie! DasUniversitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus derMaximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sichvon Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zumBodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationärePatient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt.Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in derRegion. Das Cochlear Implant Centrum Freiburg (ICF) sucht eine*nLogopäde*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: die Mitarbeit in einemkollegialen und engagierten multidisziplinären Team eininteressantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Möglichkeitzum weitergehenden Kompetenzerwerb Möglichkeit zurwissenschaftlichen Arbeit eine eigenverantwortliche und flexibleTätigkeit Einblick in Ihre Aufgaben: Betreuung von Patienten mitDysphagie und Dysphonie in der Klinik für Hals-, Nasen undOhrenheilkunde und konsilliarisch auf den weiteren Stationen derUniversitätsklinik Mitwirkung bei Diagnostik undBehandlungsempfehlung im multiprofesionellen Team selbstständigeTherapieplanung und -durchführung für Patienten in stationärerBehandlung Ihr Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw.staatliche Anerkennung als Logopäde*in (m/w/d) oder einevergleichbare Ausbildung Grundkenntnisse der Bürosoftware Team- undAbsprachefähigkeit sowie gute kommunikative FähigkeitenBereitschaft sich auf die therapeutischen Herausforderungeneinzulassen Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und befristet auf 24Monate zu besetzen, mit der Option auf Übernahme. Haben wir IhrInteresse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen überunser Onlineportal bis zum 01.06.2025. UniversitätsklinikumFreiburg Klinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde SektionPhoniatrie und Pädaudiologie Dr. Rainer Beck Lehener Str. 88, 79106Freiburg Nähere Information erteilt Ihnen gerne: Dr. Rainer Beck0761/270-42530 rainer.beck@uniklinik-freiburg.de AllgemeinerHinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sindgrundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründenicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden beigleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgendurch die Abteilung Personalbetreuung.