Berufliche Perspektiven eröffnen sich, wenn du als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk tätig bist.
Als Auszubildender wirst du in verschiedenen Bereichen eingesetzt und entsprechend qualifiziert. Du lernst, wie du die Fleischtheke verkaufsfördernd bestückst und die Kundenberatung durchführen kannst.
* Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung
* Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware
* Du lernst Fleisch richtig zu verarbeiten
* Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood
Voraussetzungen zur Aufnahme der Berufsausbildung sind:
* Persönliche Hygiene und Sauberkeit
* Manuelle Geschicklichkeit
* Freude am Umgang mit Lebensmitteln
* Ordnungssinn
* Rasche Auffassungsgabe
* Freude am Kundenkontakt
In diesem Beruf erwarten dich folgende Leistungen:
* Du erfährst alles über Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden
* Du machst dich mit den Maßnahmen der Kontrolle und Disposition der frischen Lebensmittel vertraut
Die Ausbildungszeit dauert in der Regel drei Jahre. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk.