Starte deine Karriere im Finanz-IT-Bereich!
Wir suchen eine:n Werkstudent:in (IT Finance) zur Unterstützung bei IT Reporting & digitalen Finanzprozessen.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft!
Aufgaben:
1. Du unterstützt bei der Datenmodellierung und Visualisierung von Kosten, Forecasts und Abweichungen
2. Du wirkst bei der Analyse und Dokumentation von Kostenstrukturen, insbesondere in der Leistungsverrechnung, mit
3. Durch Transparenz in der Kostenzuordnung trägst du zur Ergebnissicherung bei
4. Du stellst sicher, dass Kostendaten korrekt und konsistent in unseren IT-Systemen abgebildet sind
5. Du arbeitest mit ERP-Systemen (z. B. SAP) und erhältst Einblicke in buchhalterische Prozesse
6. Du wirkst aktiv bei der Budgetplanung und -kontrolle mit
7. Du treibst die Digitalisierung unserer IT-Finanzprozesse voran – eigene Ideen sind ausdrücklich erwünscht!
Kontakt
Mirjam Jürgensohn
C/KP-T
Lufthansa CityLine GmbH
E-Mailadresse für Rückfragen
Finanzberatung / Sozialberatung, Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Mobiles Arbeiten möglich, Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebsarzt, EGYM WellPass
Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) der Informatik, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre, Finance oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Fachlich:
8. Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP) und MS Office, insbesondere Excel
9. Grundkenntnisse im Rechnungswesen
10. Erste Erfahrungen mit buy:order
11. Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift (mind. B2 Level)
Persönlich:
12. Ausgeprägte Affinität zu Zahlen, sowie analytische Stärke für fundierte Entscheidungen in Budgetierung, Controlling und Finanzreporting
13. Problemlösungskompetenz: Die Fähigkeit, Probleme zu identifizieren, zu analysieren und Lösungen zu finden, ist unerlässlich, insbesondere bei unerwarteten Hindernissen während des Übergangsprozesses
14. Teamfähigkeit in der Kombination mit Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
15. Kommunikationsfähigkeiten: Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten sind erforderlich, um effektiv mit verschiedenen Teams, Stakeholdern und Managementebenen zu kommunizieren und zu verhandeln