Die Stadt Schmalkalden schreibt zur Verstärkung der Verwaltung und zur Besetzung einer Leitungsposition im Hauptamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Sachgebietsleitung Personalwesen (m/w/d) aus. Die Position wird im Rahmen eines unbefristeten Vollzeitbeschäftigungsverhältnisses angeboten und umfasst eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Sachgebietsleitung Personalwesen (m/w/d) der Stadt Schmalkalden – Stellen-ID: 25/15 Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: Leitung und Organisation des Sachgebiets und ständige Vertretung der Hauptamtsleitung auf Grundlage des Geschäftsverteilungsplanes, einschließlich Führung der Beschäftigten und Sicherstellung effizienter Arbeits-abläufe. Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften sowie Anpassung interner Prozesse an gesetzliche Neue-rungen. Begleitung des gesamten Recruiting-Prozesses – von der Erstellung von Stellenausschreibungen bis zur Ein-stellung neuer Mitarbeitender – einschließlich der Ausarbeitung von Arbeitsverträgen, Durchführung und Aus-wertung von Bewerbungsgesprächen sowie Teilnahme an Bewerber- und Karrieremessen. Verantwortung für Personalführung und -entwicklung, einschließlich der regelmäßigen Durchführung und Do-kumentation von Personalgesprächen, Festlegung verbindlicher Zielvereinbarungen, Identifikation von Qua-lifizierungsbedarfen sowie Ausarbeitung und Umsetzung von Disziplinarmaßnahmen. Hauptansprechpartner des Personalrats, einschließlich der Bearbeitung und Berücksichtigung gesetzlicher Regelungen, Dienstvereinbarungen sowie des Tarifvertrags. Haushaltsplanung und -überwachung für das Sachgebiet, einschließlich Verteidigung der finanziellen Interes-sen und Sicherstellung der Einhaltung des Personalbudgets. Vertretung des Sachgebiets und der zugewiesenen Organisationseinheiten anhand des Geschäftsvertei-lungsplanes innerhalb der gesamten Verwaltung sowie des Amtes und Repräsentation in internen und exter-nen Sitzungen und Besprechungen, Koordination, Ausarbeitung und Verteidigung von Beschlussvorlagen, Un-terstützung der Verwaltung bei rechtlichen Verfahren. Strategische Organisations- und Prozessentwicklung im Sachgebiet, einschließlich der kontinuierlichen Pro-zessoptimierung sowie der Analyse aktueller Trends zur Ableitung und Umsetzung von Personalentscheidun-gen und Anpassungsmaßnahmen. Verwaltung des Bewerberportals, Durchführung aller laufenden personalwirtschaftlichen Tätigkeiten sowie Erstellung von Arbeitszeugnissen für alle Beschäftigten und Konzeption eines Personalentwicklungskonzepts. Was Sie mitbringen? Abschluss einer Hochschulbildung (FH) in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt im Bereich Allgemeine Verwaltung, Personalwesen oder vergleichbaren Qualifikationen und Fähigkeiten. Langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalführung, idealerweise in leitender Funktion oder einem ver-gleichbaren Aufgabenfeld. Umfassende praktische Erfahrung im Arbeits- und Tarifrecht sowie fundierte Kenntnisse einschlägiger ge-setzlicher Bestimmungen und kommunaler Regelwerke, darunter insbesondere Hauptsatzung, Geschäftsord-nung sowie weitere strukturelle und organisatorische Vorgaben, die Entscheidungsprozesse und Verwaltungs-abläufe betreffen, mit besonderem Fokus auf kommunal- und vergaberechtliche Vorschriften. Stärken im Konfliktmanagement, einschließlich der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermit-teln, auf verschiedene Zielgruppen einzugehen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und durch diplomatische so-wie lösungsorientierte Kommunikation konstruktiv zu lösen. Umfangreiche methodische Kenntnisse im Projektmanagement, ergänzt durch Grundwissen in Präsentations-techniken und Rhetorik, insbesondere im Umgang mit politischen Gremien und Mitarbeitenden. Fahrerlaubnis der Klasse B, die zum Führen eines Kraftfahrzeugs berechtigt. Englischkenntnisse, die in beruflichen Kontexten zuverlässig eingesetzt werden können. Was wir Ihnen bieten? Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (39 Stunden/Woche). Ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, das Abwechslung, Eigenverantwortung und Gestal-tungsspielraum in einem motivierten und wertschätzenden Team bietet. Einen besonderen Fokus auf Ihre Work-Life-Balance durch ein modernes Gleitzeitmodell, die perspektivische Option für mobiles Arbeiten sowie großzügige Regelungen für Familienfreundlichkeit und persönliche Bedürfnisse. Zukunftsweisende technische Ausstattung und ein digital orientiertes Arbeitsumfeld, das Ihnen effizientes und komfortables Arbeiten ermöglicht. Eine attraktive Vergütung gemäß der Entgeltordnung (VKA), Anlage 1 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-VKA). Finanzielle Extras wie eine jährliche Sonderzahlung und eine Sachbezugskarte im Wert von 50,- € pro Monat, flexibel nutzbar für Einkäufe, Freizeitaktivitäten oder andere Bedürfnisse. Umfangreiche Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes, einschließlich betrieblicher Altersvor-sorge, Gesundheitsförderung und zusätzlicher Unterstützung bei besonderen Lebenslagen. Eine aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote so-wie gezielte Talentförderung innerhalb der Verwaltung. Einen sicheren Arbeitsplatz mit Sinn und Perspektive, eingebettet in eine attraktive Region mit hohem Frei-zeitwert und kulturellem Angebot. Wie geht es weiter? Wenn diese Stelle Ihr Interesse weckt, freuen wir uns bis 29.11.2025 vorzugsweise als Onlinebewerbung (www.mein-check-in.de/schmalkalden) über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Sie können Ihre Bewerbungsun-terlagen auch postalisch an folgende Anschrift senden: Stadtverwaltung Schmalkalden Sachgebiet Personalwesen Kennwort "Sachgebietsleitung (m/w/d) Personalwesen“ Altmarkt 1 98574 Schmalkalden Menschen mit Schwerbehinderung (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bei inhaltlichen Fragen zur o.g. Stelle wenden Sie sich gern an die stellvertretende Amtsleiterin Hauptamt Frau Katrin Standau (Tel.03683 667120; E-Mail: k.standau@schmalkalden.de) oder bei offenen Anliegen zur arbeitsrechtlichen Ausgestaltung der Stelle an Frau Tina Zehner (Tel. 03683 667123, E-Mail: t.zehner@schmalkalden.de). Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass sämtliche im Zuge der Bewerbung erfassten Bewerberdaten zum Zwecke der Durchführung des Auswahlverfahrens von der Stadtverwaltung Schmalkalden verwendet und Ihre Unterlagen und Daten nach Abschluss des Verfahrens sechs Monate aufbewahrt und gespeichert werden. Ihr Einverständnis können Sie schriftlich widerrufen. Nach Ablauf der Frist werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht/anonymisiert. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten auf dem entsprechenden Merkblatt unter www.schmalkalden.de/datenschutz. Durch die Bewerbung entstehende Kosten (einschließlich Reisekosten, Kosten/Gebühren für die Ausstellung des Führungszeugnisses) werden durch die Stadt Schmalkalden nicht erstattet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kaminski Bürgermeister