Sie analysieren bestehende Geschäftsprozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und gestalten effiziente, zukunftsorientierte Abläufe. Schwachstellen erkennen Sie gezielt, leiten passgenaue Verbesserungsmaßnahmen ab und sorgen für deren nachhaltige Verankerung im Arbeitsalltag. Dabei setzen Sie auf bewährte Methoden, den Einsatz digitaler Tools und intelligente Automatisierungslösungen. In enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und relevanten Stakeholdern moderieren Sie Workshops, begleiten Change-Prozesse und fördern die Einführung neuer, agiler Arbeitsweisen. Als Bindeglied zwischen Fachbereichen und IT übersetzen Sie fachliche Anforderungen in tragfähige technische Konzepte und steuern die Umsetzung gemeinsam mit der Entwicklungsabteilung. Sie bringen Ihre Expertise in bereichsübergreifende Projekte ein, insbesondere in den Feldern Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung und digitale Transformation und treiben so aktiv die Weiterentwicklung interner Strukturen voran. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Prozessmanagement oder einem vergleichbaren Bereich. Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrungen in der Prozessanalyse, -optimierung oder -beratung mit, z. B. im Rahmen von Lean Management oder BPMN. Ihre Arbeitsweise ist systematisch, zielorientiert und geprägt von Selbstständigkeit. Sie besitzen ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, eine hohe Problemlösungskompetenz sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zur Moderation von Gruppen und Workshops zählen ebenso zu Ihren Stärken. Darüber hinaus haben Sie bereits fundierte Praxiserfahrungen im Organisations- und Prozessmanagement gesammelt. unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit Tarifvertrag des Arbeitgeberverbandes energie- und versorgungswirtschaftlicher Unternehmen e. V. abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten und dynamischen Team attraktive betriebliche Zusatzleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, etc.) Möglichkeit zum mobilen/hybriden Arbeiten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Workshops, Seminare und Trainings Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten unser kompetentes Team unterstützen? Dann bewerben Sie sich vorzugsweise über den "ONLINE BEWERBEN" - Button. Bei Fragen steht Ihnen Frau Boden gern zur Verfügung. Telefon: 03501/764-177 E-Mail: personal@stadtwerke-pirna.de Bewerbungen von Schwerbehinderten sind herzlich willkommen.