Architekturberater für digitale Zukunftsfähigkeit
Sicherstellen Sie die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Gestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmensarchitektur: Analyse und Weiterentwicklung der Unternehmensarchitektur mit Ihrem Fachwissen, stetig Weiterentwicklungspotenziale für die Unternehmensarchitektur und zugehörige Toollandschaft abführen und zur notwendigen Managemententscheidung bei Bedarf führen.
* Erstellung und Weiterentwicklung von Referenz- und Projektarchitekturen: Initiieren, erstellen und optimieren Referenz- und Projektarchitekturen in Zusammenarbeit mit IT- und Digitalisierungsprojekten.
* Erstellung und Weiterentwicklung von Zielbildern: Unterstützen bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Zielbildern im Verantwortungsbereich, maßgeblich an der zukünftigen Ausrichtung beteiligt sein.
* Optimierung von Prinzipien und Vorgaben: Mitarbeiten bei der Erstellung und Optimierung von Prinzipien und Vorgaben für Unternehmens- und Referenzarchitekturen.
Voraussetzungen:
* IT-bezogenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer MINT Studiengänge alternativ eine äquivalente abgeschlossene Berufsausbildung.
* Mind. 4-jährige einschlägige Berufserfahrung mit Aufgabengebieten als IT Enterprise- oder Solution-Architekt bzw. IT Service Portfoliomanager oder IT Service Manager.
* Gute Kenntnisse im Umgang mit Architekturmanagementwerkzeugen (z.B. ARIS, SPARX EA) und Architekturframeworks (z.B. TOGAF oder NAF) sowie Metamodellen (z.B. ADMBw, UAF DMM).
Benefits:
* Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung.
* Die Vergütung ist marktgerecht und unsere Altersvorsorge ist prämiert.