Über uns Herzlich willkommen in der Kreisklinik St. Elisabeth! Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH betreibt die Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen und die Kreisklinik Wertingen in Wertingen und bietet mit derzeit 317 Betten eine gehobene medizinische Grund- und Regelversorgung. Hier betreuen wir jährlich 17.000 stationäre und 35.000 ambulante Patient:innen in unseren beiden Häusern. Als Hauptabteilungen führt die Kreisklinik St. Elisabeth die Fachgebiete der Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, der Unfall- und orthopädischen Chirurgie, der Orthopädie, der Gynäkologie und Geburtshilfe, der Anästhesie und Intensivmedizin sowie der Inneren Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Nephrologie und Kardiologie. Die Abteilungen Augenheilkunde, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Urologie sind als Belegabteilungen in der Kreisklinik St. Elisabeth vertreten. In unseren beiden Häusern arbeiten 900 Mitarbeitende auf sechs Stationen. Wollen Sie ein Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihr Profil Die Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft Eine engagierte Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz Freude an Verantwortung für die fachgerechte Versorgung der Patient:innen Ihrer Fachrichtungen Kommunikative Kompetenz im Umgang mit Ansprechpersonen unterschiedlicher Berufsgruppen sowie mit Patient:innen, Angehörigen und Besucher:innen Sicherer Umgang mit dem PC Das bieten wir Als kommunal geführter Krankenhausverbund bietet die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH die Sicherheit des öffentlichen Dienstes Anspruchsvolle und interessante Aufgaben und Tätigkeiten Attraktive und moderne Arbeitszeitmodelle Bei Schichtarbeit sind bis zu 39 Urlaubstage möglich Dienstkleidung Familienfreundliches Unternehmen Günstiges und gutes Essen in der Cafeteria Gutes Arbeitsklima Interessante Gestaltungsspielräume in einem zukunftsorientierten und ständig expandierenden Klinik-Verbund mit innovativen Strukturen und Impulsen Kinderkrippenplätze Mitarbeitenden-App mit Informationen und Chatfunktion zur internen Kommunikation Modern ausgerichtetes Arbeitsumfeld, insbesondere im medizinisch-technischen Bereich Schwesternwohnheim für den Übergang und Unterstützung bei der Wohnungssuche Sommerfest und Weihnachtsfeier Spannende Aufgaben und attraktive Entwicklungsperspektiven Unterstützung der medizinischen Prozesse durch Case Manager:in, Stationssekretär:innen und OP-Koordinator:innen Zusätzliche betriebliche Altersversorgung Ihre Aufgaben Durchführung von Vorbereitungs-, Überwachungs-, Nachsorgemaßnahmen und die Assistenz bei den verschiedenen Narkoseverfahren an Patient:innen unter Beachtung der verabredeten Behandlungs-/ Pflegekonzepte Kontinuierliche Betreuung der Patient:innen pre-, intra-, postoperativ Vor- und Nachbereitung des Anästhesieplatzes einschließlich der zur Narkose benötigten Medikamente, Materialien, Zubehörsets, Beatmungs- und Monitorüberwachungsgeräte Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige!