Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Pflegefachperson (m/w/d) für unsere tagklinik für psychiatrie und psychotherapie

München
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Inserat online seit: 29 Juli
Beschreibung

Max-Planck-Institut für Psychiatrie Pflegefachperson m/w/d für unsere Tagklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ab 01.08.2025, unbefristet, Voll- oder Teilzeit KENNZIFFER 189 | 9622 Unsere Tagklinik ist akutpsychiatrisch ausgerichtet mit einem zusätzlichen Schwerpunkt in der Schematherapie. Das Behandlungs­spektrum umfasst Depressionen, bipolare Störungen, schizophrene Erkrankungen, aber auch Angst- und Zwangs­störungen sowie Belastungs­krisen. Ihre Aufgaben Durchführung pflegetherapeutischer Gruppen u. a. PMR, Sport, Yoga, kognitives Training Bezugspflege Unterstützung bei Krisen und Alltags­strukturierung Interdisziplinäre Zusammenarbeit u. a. Ärzte, Therapeuten, Sozialdienst und gemeinsame Besprechungen Aufnahme- und Belegungs­management Organisatorisches Geschick und eigenverantwortliches Handeln im tagesklinischen Alltag Patientenbezogene Administration und Dokumentation Unser Angebot Vielseitige, selbstständige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem der führenden Forschungs­institute auf dem Gebiet der Psychiatrie Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits­förderung Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungs­orientierten und multiprofessionellen Team Bezahlung richtet sich nach dem TVöD Bund Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. einer attraktiven Alters­vorsorge VBL, Jahres­sonderzahlung Zahlung einer Gewinnungszulage Gezielte Einarbeitungs­konzepte Qualitätszirkel und professionelles Notfall- und Deeskalations­management Interne Fort- und Weiterbildungen wie NADA-Akupunktur, Deeskalations­training, Pharmakologie u. v. m. Die Möglichkeit der Weiterbildung Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie DKG im Verbund mit dem Klinikum der Universität München LMU und dem Klinikum Rechts der Isar, Technische Universität München Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigen­betreuung Wir sind mit dem ÖPNV Tram, U-Bahn und Bus sehr gut erreichbar Wir leisten einen Zuschuss zum JobTicket DJT Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Instituts­leitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber. Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler/innen und Kliniker/innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapie­resistenten Depressionen. Die Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Sie besteht aus drei offenen und einer geschützten psychiatrischen Station sowie der Station 60 mit insgesamt 120 Betten für 2.000 Patient/innen im Jahr, vier Tagkliniken mit 54 teilstationären Plätzen sowie verschiedenen Spezial­ambulanzen. Bei uns ist Patient/innen­versorgung geprägt von Forschung, einem internationalen Umfeld und einem menschlichen Miteinander. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinder-Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in oder Fachkranken­pfleger/in Bei ausländischem Examen deutsche Anerkennung Fachbezogene Deutschkenntnisse Sprachniveau B2 Verantwortungsvolle, patienten­orientierte und selbstständige Arbeitsweise Gute organisatorische Fähigkeiten und soziale Kompetenz Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Freude am Umgang mit psychisch kranken Menschen Vollzeit VZ Teilzeit TZ Max-Planck-Institut für Psychiatrie Tagklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Altenpfleger Altenpflegerin Altenpflege Seniorenpfleger Seniorenpflegerin Seniorenpflege Fachkraft für Altenpflege Examinierte Altenpflegerin Examinierter Altenpfleger Pflegefachkraft Pflegefachkraft Pflegefachkraft Pflegekraft Pflegekraft Pflegekraft Pflegefachmann Pflegefachfrau Pflegepersonal Pfleger Pflegerin Pfleger examinierter Gesundheitspfleger examinierte Gesundheitspflegerin Gesundheitspflege Bayern München Freising Unterschleißheim Dachau Germering Fürstenfeldbruck Krankenschwester Krankenpfleger Nurse Fachkrankenpfleger Fachkrankenpflegerin Fachkrankenpflege Pflegetherapeut Pflegetherapeutin Pflegetherapeut Patientenpfleger Patientenpflegerin Patientenpfleger Patientenbetreuer Patientenbetreuerin Patientenbetreuer Krankenpfleger Krankenpflegerin Krankenpflege GuK GuKP GKP PFK Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Zusendung folgender Unterlagen: Urkunde Lebenslauf Relevante Zeugnisse Jetzt bewerben Haben Sie Lust, unser Team zu verstärken? Ausführliche Informationen über Klinik und Forschung des Instituts finden Sie auf unserer Homepage: www.psych.mpg.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs München
Jobs München (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Pflegefachperson (m/w/d) für unsere Tagklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern