Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche mitarbeiterin für die prozessintegration in der quantentechnologie (all genders)

Dresden
Fraunhofer-Gesellschaft
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.

Möchten Sie Ihr umfassendes Wissen im Bereich der CMOS-Prozessierung im aufstrebenden Feld der Quantentechnologien einbringen? Suchen Sie eine Möglichkeit, selbstständig mit internationalen Partnerunternehmen aus Wissenschaft und Industrie zusammenzuarbeiten?

An der Schnittstelle zwischen angewandter Wissenschaft und industrieller Technologie bietet Ihnen das Fraunhofer IPMS eine vielseitige Plattform, um den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen! Verstärken SIE unser Team in der Entwicklung von Quantenbauelementen und in der Optimierung unserer Fertigungsprozesse – zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Was Sie bei uns tun

* Mitarbeit in der Quantum Technologies-Gruppe zur Forschung und Entwicklung innovativer Technologien mit dem Fokus auf siliziumbasierten Spin-Qubits sowie auf Komponenten für supraleitende Qubits
* Eigenständige Definition, Entwicklung und Implementierung von Prozessen zur Überführung vielversprechender Laborkonzepte in die 300mm High-Tech-Reinraumumgebung
* Optimierung von Prozessabläufen und Metallisierungsschemata für die Qubit-Herstellung
* Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Weiterentwicklung von Quantencomputing-Technologien
* Dokumentation und Analyse der Erkenntnisse
* Wissenschaftlicher Austausch und Präsentation der Forschungsergebnisse auf Konferenzen sowie Teilnahme an Workshops

Was Sie mitbringen

* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Diplom) in Elektrotechnik, Mikroelektronik, Physik oder vergleichbarer Fachrichtung mit bereits mind. 5 Jahren Berufserfahrung oder eine bereits abgeschlossene Promotion und dabei gewonnene praktische Erfahrung
* Fundierte Kenntnisse in Halbleitertechnologie, z. B. Dünnschichtabscheidung, BEOL-Prozessintegration oder Festkörperphysik
* Berufserfahrung in Reinraumumgebungen – idealerweise auf 300mm Wafer-Niveau
* Wissenschaftliches und technisches Verständnis in den Bereichen Supraleitung, kryogene Charakterisierung, Mikromagnet-Herstellung oder Quantencomputing ist von Vorteil
* Umfassende Kenntnisse in gängigen Analysemethoden (z. B. AFM, SEM, 4PP, XPS)
* Erfahrung in der Projektleitung sowie in der Akquise öffentlich geförderter Projekte und direkter Industrieaufträge
* Begeisterungsfähige und freundliche Persönlichkeit mit einer analytischen und lösungsorientierten Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen

Was Sie erwarten können

Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Wir legen Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie eine offene und kollegiale Unternehmenskultur. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.

Wissenschaftlerinnen bieten wir die Möglichkeit an unserem TALENTA-Programm teilzunehmen: ein umfassendes Karriere- und Entwicklungsprogramm, welches individuell zugeschnittene Qualifizierungsangebote beinhaltet. Mehr erfahren Sie hier .


Unsere Benefits:

* Attraktive und internationale Arbeitsumgebung in einer innovativen Zukunftsbranche
* Umfangreiches und vielfältiges Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jobticket für den ÖPNV
* 30 Tage Urlaub
* Corporate Benefits


Alle Benefits im Überblick und andere gute Gründe bei uns zu starten, sind hier zu finden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt

Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227

Herr Marcus Wislicenus
Fachabteilung
Telefon: +49 (0)351 2607 3008

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS


Kennziffer: 81634

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlichen mitarbeiter werkstoffprüfung (m/w/d)
Dresden
Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter korrosionsschutz (m/w/d)
Dresden
Technische Akademie Wuppertal e.V.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) oberflächenvorbehandlung
Dresden
Technische Akademie Wuppertal e.V.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Dresden
Wissenschaft Jobs in Dresden
Jobs Dresden
Jobs Dresden (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Dresden > Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Prozessintegration in der Quantentechnologie (all genders)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern