Das Aufgabengebiet Identifizierung, Bewertung und vertragliche Sicherung neuer Standorte Planungsrechtliche Verankerung neuer Onshore-Windenergieprojekte Prüfung und Bewertung von Projekten in allen Projektphasen Verhandlungsführung mit Grundstückseigentümern, Behörden, Gemeinden und Projektpartnern Abstimmungsgespräche mit Planungs- und Projektpartnern sowie Behörden Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes Studium einer kaufmännischen oder planerischen Fachrichtung Erste Erfahrung im Bereich der Windenergie wünschenswert Gutes Rechtsverständnis Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Sicherer Umgang mit dem Ms-Office-Paket, idealerweise Grundkenntnisse in ArcGIS Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das Angebot Attraktive Vergütung und ein breites Leistungsspektrum Zahlung von 13 Gehältern Betriebliche Altersvorsorge Veranstaltung diverser Firmen-Events Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen Umfangreiches Mitarbeiter-Benefits-Programm Ein wertschätzender Umgang mit schnellen Kommunikationswegen